Gummibärchen vs. Tabletten – welche Darreichungsform wird besser vom Körper aufgenommen und warum?
Es gibt viele verschiedene Nahrungsergänzungsmittel auf dem Markt, auch in unterschiedlichen Darreichungsformen. Sie können zwischen klassischen Tabletten, Kapseln, Tropfen und sogar bunten Gummibärchen wählen, die Ihren täglichen Vitaminbedarf decken. Fragen Sie sich, ob alle gleich wirksam sind? Welche Darreichungsform ist die beste für Sie – praktisch und bioverfügbar? Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren!
Kapseln oder Tabletten – klassische und bekannte Darreichungsformen
Nahrungsergänzungsmittel sind meist in Kapsel- oder Tablettenform erhältlich. Ihre Beliebtheit beruht vor allem auf ihrer Haltbarkeit, der einfachen Lagerung und der Möglichkeit, die Dosis genau abzumessen. Trotzdem fällt es vielen Menschen schwer, sie regelmäßig einzunehmen. Nahrungsergänzungsmittel wie Vitamin C oder B müssen täglich eingenommen werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Wer also Schwierigkeiten beim Schlucken von Tabletten hat, den Geschmack nicht mag oder Magenbeschwerden bekommt, sollte nach einer Alternative suchen.
Geleebohnen – Vitamine mit hoher Bioverfügbarkeit
Fruchtgummis mit Vitaminen werden immer beliebter als Alternative zu Kapseln und Tabletten und sind für Kinder, Erwachsene und die ganze Familie erhältlich. Was zeichnet sie aus? Ihr fruchtiger Geschmack, ihre praktische Anwendung und die einfache Handhabung. Durch ihre süße Konsistenz denken ältere Kinder oft daran, sie regelmäßig einzunehmen. Das reduziert den unangenehmen Geschmack, der beim Schlucken einer bitteren oder zu großen Tablette entsteht, und erleichtert die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln erheblich.
Wichtig ist, dass Produkte wie Gummibärchen leicht mit Fetten angereichert werden können, die für die Aufnahme löslicher Vitamine (z. B. Vitamin D) unerlässlich sind. Dadurch werden sie besser vom Körper aufgenommen als viele herkömmliche Kapseln. Außerdem benötigen sie kein Wasser und sind weniger magenverträglich.
Für wen sind Geleebohnen die beste Wahl?
Fruchtvitamin-Gelee als Nahrungsergänzungsmittel ist geeignet für:
- Kinder, die sich nicht zur Einnahme von Tabletten überreden lassen wollen,
- Ältere oder kranke Menschen, die Schluckbeschwerden haben,
- Für vielbeschäftigte Menschen, die eine praktische Form der Nahrungsergänzung benötigen (ohne Wasser trinken zu müssen).
- Für Veganer und Vegetarier, die auf tierische Inhaltsstoffe verzichten – hochwertige Vitamingummis basieren auf pflanzlichen Pektinen, nicht auf Gelatine.
Inhaltsstoffe, deren Ergänzung in Form von Gelees besonders empfehlenswert ist
Sie fragen sich, ob Ihre Lieblingsvitamine auch als Fruchtgummis erhältlich sind? Diese sind in folgenden Varianten verfügbar:
- Vitamin D – entscheidend für das Skelettsystem und das Immunsystem,
- Vitamin C – unterstützt das Immunsystem und besitzt antioxidative Eigenschaften.
- B-Vitamine (z. B. Vitamin B6, Niacin, Folsäure, Biotin) – unterstützen Energie, Haut, Haare und Stoffwechsel,
- Multivitamine , d. h. Komplexe aus Vitaminen und Mineralstoffen, die die Ernährung ergänzen.
Nahrungsergänzungsmittel und individuelle Bedürfnisse
Egal ob Tabletten, Kapseln oder Gummibärchen – achten Sie darauf, Ihre Nahrungsergänzungsmittel an Ihre individuellen Bedürfnisse und Ihren Lebensstil anzupassen. Wenn Sie sich unsicher sind, welche Nahrungsergänzungsmittel Sie einnehmen sollten, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Ein Spezialist hilft Ihnen bei der Auswahl der richtigen Dosierung und empfiehlt die passende Zusammensetzung und Menge der Wirkstoffe in einem Präparat.