

7-Tage-Menü – leicht verdauliche Diät 1600 kcal
- Eine leicht verdauliche Kost, ideal für Menschen mit Verdauungsproblemen – zur Entlastung des Verdauungstrakts
Was ist eine leicht verdauliche Ernährung?
Das Hauptziel der Schonkost ist der Verzicht auf schwer verdauliche Lebensmittel. Dazu zählen vor allem Hülsenfrüchte, Kreuzblütler und blähende Gemüsesorten wie Peperoni, Zwiebeln, Knoblauch und auch Spargel. Auch die Ballaststoffe, insbesondere Getreideprodukte, sollten eingeschränkt werden.
Bei einer Schonkost empfiehlt es sich außerdem, Getreide vollständig zu eliminieren. Daher sollten Menschen, deren Arzt diese Diät verordnet hat, Vollkornbrot meiden. Auch Sonnenblumen- und Kürbiskerne sollten aus der Ernährung ausgeschlossen werden. Grobes Getreide, süße kohlensäurehaltige Getränke, Alkohol und natürlich Trockenfrüchte, Kirschen und
Pflaumen.
Eine leicht verdauliche Ernährung sollte jedoch möglichst viel enthalten
die meisten gekochten oder gebackenen Gemüse und Früchte. Kartoffeln werden empfohlen,
Karotten, Rote Bete, Spinat, Kürbis, grüne Bohnen, Tomaten ohne Haut.
Zu den erlaubten Früchten gehören: Äpfel, Aprikosen, Pfirsiche, Orangen und Melonen.
Wenn Sie eine Schonkost planen, sollten Sie frittierte Speisen meiden. Verzichten Sie auf fetthaltige und verarbeitete Lebensmittel. Die grundlegenden Zubereitungsmethoden für eine Schonkost sind Kochen, Dämpfen und Backen.
Für wen ist die Diät gedacht?
leicht verdaulich?
Eine leichte Diät wird von Ärzten typischerweise nach chirurgischen Eingriffen wie einer Blinddarm- oder Gallenblasenentfernung empfohlen. Auch für Menschen mit Verdauungsproblemen ist sie eine gute Ernährungsweise. Sie ist auch hilfreich, wenn Sie unter Blähungen leiden oder einen gereizten Verdauungstrakt haben, zum Beispiel nach einer Darminfektion.
Eine leicht verdauliche Ernährung ist auch eine ausgezeichnete Wahl für ältere Menschen, deren Verdauungssystem von Natur aus langsamer arbeitet und Produkte mit hohem Ballaststoffgehalt und frittierte Speisen schlechter verdauen kann.
oder fettig.
Eine leicht verdauliche Ernährung empfiehlt sich auch für alle, die eine erhöhte Magensaftsekretion nach dem Essen – den sogenannten gastrointestinalen Reflux – beobachten, sowie in der Rekonvaleszenz, wenn sich der Körper vor allem auf die Regeneration konzentrieren sollte.
Die wichtigsten Regeln der Diät
leicht verdaulich
Die Grundsätze der Schonkost umfassen empfohlene und verbotene Lebensmittel. Zur ersten Gruppe gehören vor allem gekochtes und gebackenes empfindliches Gemüse, wie junge grüne Bohnen, reifes Obst, kalte Pflanzenöle, Weißbrot und
Milchprodukte, z.B. Naturjoghurt und andere leicht verdauliche Produkte.
Es wird auch empfohlen, blähendes Gemüse zu begrenzen,
scharfe Gewürze, Hülsenfrüchte und Hülsenfrüchte, Vollkornbrot, Vollkornprodukte und Nudeln. Aber in einer leichten Diät
Das Wichtigste ist, den eigenen Körper zu beobachten. Nur weil Zwiebeln für den einen schädlich sein können, heißt das nicht, dass man sie nicht essen kann. Am besten eliminiert man Lebensmittel durch Ausprobieren. Dokumentieren Sie täglich sorgfältig die Zusammensetzung Ihrer Mahlzeiten und führen Sie ein Tagebuch über Ihre Beobachtungen. Achten Sie darauf, wie Ihr Verdauungssystem auf ein bestimmtes Lebensmittel reagiert. Wenn Sie sich nach dem Verzehr von 1-2 Scheiben Vollkornbrot gut fühlen, müssen Sie nicht darauf verzichten.
Bedenken Sie jedoch, dass große Mengen an Ballaststoffen Magenprobleme verursachen können. Versuchen Sie daher, Ihre Ernährung entsprechend zu planen.
sodass leicht verdauliche, mineralstoffreiche Produkte überwiegen.
Ideal sind Gerste, gebackenes Gemüse, verdünnte Säfte, weißer Reis, kleine Nudeln, mageres Fleisch und Fisch.
Weitere Empfehlungen können Sie im E-Book nachlesen.
Die leicht verdauliche Kost wurde zusammengestellt von
klinischer Ernährungsberater.
So passen Sie die Kalorienzufuhr Ihrer Ernährung an
Ihre Bedürfnisse?
Am besten passen Sie die Kalorienzufuhr Ihrer Ernährung an Ihren Energiebedarf an. Sie können dies selbst berechnen mit
aus der Formel:
CPM = PPM X PAL, wobei
CPM (Gesamtumsatz)
PPM (Grundumsatz)
PAL (Index der körperlichen Aktivität).
Sie können Ihren Grundumsatz auch in
einfache Weise, indem Sie die entsprechenden Werte in die unten stehende Formel einsetzen.
BMR (Frauen) = (10 x Körpergewicht [kg]) + (6,25 x
Größe [cm]) - (5 x [Alter]) – 161
BMR (Männer) = (10 x Körpergewicht [kg]) + (6,25 x
Größe [cm]) - (5 x [Alter]) + 5.
Beispiel:
PPM = (10 × 70) + (6,25 × 160) -
(5 × 33) -161
PPM = 1374.
Für den PAL-Koeffizienten werden wiederum Konstanten definiert
Werte:
- 1,2 – geringe Aktivität –
sitzende Lebensweise, Bewegungsmangel, tägliche Hausarbeit, - 1,4 – durchschnittliche Aktivität
körperliche Übungen etwa 2-3 Mal pro Woche, tägliche Hausarbeit oder
mäßige körperliche Aktivität (z. B. etwa 30-60 Minuten Gehen), - 1,9 – sehr aktiver Lebensstil
– intensiver Leistungssport, tägliches Training.
CPM = 1374 × 1,4
CPM = ~1900 kcal.
Alle auf der Website noblehealth.pl veröffentlichten Materialien (Inhalte, Texte, Illustrationen, Fotos usw.) unterliegen dem Urheberrecht und dem Gesetz über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte vom 4. Februar 1994 (konsolidierter Text: Gesetzblatt von 2022, Pos. 2509). Das Kopieren, Verarbeiten oder Verbreiten dieser Materialien, ganz oder teilweise, ohne Zustimmung des Autors ist verboten.
1. Was ist eine leicht verdauliche Ernährung?
Eine leicht verdauliche Diät ist eine Diät
Elimination. Das Hauptziel besteht darin, Lebensmittel, die Blähungen, Verdauungsprobleme oder Verdauungsbeschwerden verursachen, zu minimieren oder ganz zu eliminieren. Leicht verdauliche Lebensmittel sollten gedämpft, gekocht oder gebacken werden. Diese Diätform soll die übermäßige Sekretion von Verdauungssäften reduzieren, Verdauungsbeschwerden lindern und das allgemeine Wohlbefinden verbessern.
2. Leicht verdauliche Ernährung – was essen?
Bei einer leicht verdaulichen Ernährung sollten Sie
Greifen Sie zu kleinen Körnern und kleinen Nudeln, reifem Obst, Milchprodukten, Weißbrot, magerem Fleisch und natürlich viel gekochtem und gebackenem Gemüse. Begrenzen Sie blähende Lebensmittel, scharfe Gewürze, Hülsenfrüchte und Vollkornprodukte.
3. Für wen ist die leicht verdauliche Diät geeignet?
Eine leicht verdauliche Ernährung wird empfohlen für
Menschen nach chirurgischen Eingriffen, während der Rekonvaleszenz, zur Linderung
Symptome von Colitis ulcerosa, Reizdarmsyndrom, Reflux
Magen-Darm- und Darminfektionen. Es ist auch perfekt für ältere Menschen und alle, die Probleme mit dem Verdauungssystem haben.
Verdauungs.
4. Wie bestelle ich eine Diät?
Wählen Sie einfach das aus, was Sie interessiert
Kaloriengehalt, Produkte in den Warenkorb legen und dann das Formular ausfüllen
Nach Zahlungseingang erhalten Sie eine Datei mit Ihrer ausgewählten Diät an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse.
5. Wann kann ich mit Ergebnissen rechnen?
Wenn Sie sich also besser fühlen,
Das hängt weitgehend von Ihnen ab. Wenn Sie die Empfehlungen Ihres Ernährungsberaters befolgen und eine leichte Diät gemäß dessen Plan einhalten, werden Sie bereits nach wenigen Tagen erste Ergebnisse sehen. Beachten Sie jedoch, dass es sich bei dem bereitgestellten Menü um ein Beispiel für ein 7-Tage-Menü handelt. Sie können es je nach Bedarf anpassen.