Gefeilte, saubere und lackierte Nägel sind das Markenzeichen jeder Frau, die Wert auf das Aussehen ihrer Hände legt. Deshalb sollte die Maniküre nicht vernachlässigt werden. Lernen Sie einige Tipps für schöne Nägel , die nicht ständig brechen, splittern oder reißen.
Viele Frauen wünschen sich lange, kräftige Nägel ohne Verfärbungen und Rillen. Um diesen Traum zu verwirklichen, sollten Sie bekannte und bewährte Methoden anwenden, die Ihnen täglich dabei helfen, Ihre Nägel in makellosem Zustand zu halten.
Gesunde Nägel oder Vitamine und Mineralien auf Ihrem Teller
Sie fragen sich , wie Sie Ihre Nägel pflegen können ? Beginnen Sie mit den Grundlagen: einer ausgewogenen Ernährung. Was auf Ihrem Teller landet, hat großen Einfluss auf den Zustand Ihrer Haut, Haare und Nägel. Eine ausgewogene, nährstoffreiche Ernährung, reich an Vitaminen und Mineralstoffen, baut gespaltene Nägel wieder auf, härtet sie, nährt sie und beschleunigt das Wachstum. Denken Sie daran, Lebensmittel mit viel Vitamin A, B-Vitaminen, Biotin, Eiweiß, Kalzium, Eisen, Silizium, Zink und Kupfer in Ihren Speiseplan aufzunehmen. Diese Nährstoffe wirken sich positiv auf Ihre Nägel aus. Trinken Sie außerdem viel Wasser, um Ihre Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und trockenen Händen und unschönen Nagelhäutchen vorzubeugen.
Immer trockene und saubere Nägel
Für schöne, pilzfreie und verfärbungsfreie Nägel ist eine gute Handhygiene unerlässlich. Halten Sie Ihre Nägel stets trocken und sauber. So verhindern Sie die Vermehrung von Bakterien. Waschen Sie sich nach dem Toilettengang gründlich die Hände, auch zwischen den Fingerspitzen und den Nägeln. Reinigen Sie Schmutz unter der Nagelplatte mit Einweg-Holzstäbchen, um die Übertragung von Keimen auf das Nagelbett zu vermeiden. Vermeiden Sie Hautreizungen an Ihren Händen. Das Tragen von Gummihandschuhen beim Reinigen und Umgang mit Chemikalien schützt Sie vor den schädlichen Auswirkungen von Reinigungsmitteln.
Maniküre zu Hause
Schöne, gepflegte Nägel müssen nicht künstlich verlängert werden. Kontrollieren Sie einfach regelmäßig ihre Form. Verwenden Sie zum Feilen keine Metallfeilen, da diese die Nagelstruktur beschädigen. Glas- und Keramikfeilen sind deutlich besser geeignet. Denken Sie daran, Ihre Nagelhautzange vor dem Schneiden zu sterilisieren. Am einfachsten schneiden Sie Ihre Nägel nach dem Baden, wenn sie weich sind. Verwenden Sie eine scharfe Schere. Schneiden Sie Ihre Nägel zunächst gerade ab und runden Sie die Kanten dann sanft ab. Feilen Sie Ihre Nägel in eine Richtung, vorzugsweise in einem 45-Grad-Winkel. Wenn Ihre Maniküre nicht perfekt ist, suchen Sie einen professionellen Kosmetiksalon auf.
Verwenden Sie eine regenerierende Creme
Nagel- und Handpflege sind eng miteinander verbunden. Nach jedem Händewaschen sollten Sie Ihre Hände mit einer Creme eincremen. Diese passt problemlos in Ihre Handtasche. Es lohnt sich, eine kleine Tube dabei zu haben – besonders im Winter. Denken Sie daran, das regenerierende Produkt auch in die Nagelhaut einzureiben. Seine Inhaltsstoffe glätten, befeuchten, machen weich und pflegen nicht nur Ihre Hände, sondern auch Ihre Nägel. Wählen Sie Kosmetikprodukte mit Keratin, Jojobaöl und Süßmandelöl, um die Struktur der Nagelmatrix zu stärken.
Tägliche Gewohnheiten
Verwenden Sie Nagelpflegemittel. Wählen Sie das beste Produkt für Ihr Problem. Stärkende Pflegemittel sind für spröde und brüchige Nägel gedacht. Sie enthalten typischerweise nährende Ceramide und Proteine. Sie können sie täglich verwenden, zum Beispiel als Unterlack für Nagellack. Regenerierende Pflegemittel sind reich an Vitaminen . Es gibt sie als Nagellacke oder pflegende Nagelhautöle. Vermeiden Sie Gewohnheiten, die den Zustand Ihrer Nägel verschlechtern. Kauen Sie niemals an Ihren Nägeln und zupfen Sie nicht an eingerissener Nagelhaut. Wählen Sie einen acetonfreien Nagellackentferner, um ein Austrocknen Ihrer Nägel beim Nagellackwechsel zu vermeiden. Denken Sie daran: Die häuslichen Pflegemethoden unserer Großmütter waren die besten. Wenn Sie das Nagelwachstum beschleunigen möchten, tragen Sie abends Rizinusöl auf Ihre Nägel auf. Möchten Sie Ihre Nagelfarbe etwas aufhellen? Olivenöl in Kombination mit Zitronensaft hilft dabei.