Sie fragen sich, wie Sie bei einem Date einen umwerfenden Eindruck hinterlassen? Sie wissen nicht, wo Sie mit den Vorbereitungen für Ihren großen Abend beginnen sollen? Nutzen Sie unseren Mini-Guide und erfahren Sie, wie Sie Ihren Partner am Valentinstag bezaubern!
Haarentfernungsaktion
Wenn Sie ein Kleid tragen möchten, sollten Sie sich rechtzeitig auf das perfekte Date vorbereiten. Das gilt insbesondere für Behandlungen wie die Haarentfernung. Man weiß nie, wie die Haut auf das Waxing oder Epilieren reagiert. Es lohnt sich, zwei Tage vorher glatte Beine anzustreben. So haben Sie genügend Zeit, eventuelle Reizungen zu lindern.
Vorherige Maniküre
Auch an die Maniküre sollten Sie sich rechtzeitig Gedanken machen. Pflegen Sie Ihre Nägel einfach am Tag vor dem Date, dann fühlen Sie sich entspannter. So haben Sie mehr Zeit für eventuelle Nachbesserungen oder auffälligere Nagellack-Designs. Übertreiben Sie es aber nicht mit den Verzierungen. Schließlich handelt es sich hier nicht um eine Karnevalsmaniküre, sondern um ein Date mit Ihrem Partner. Ein klassisches Rot passt hier perfekt und steigert Ihr Selbstbewusstsein und Ihren Sexappeal. Auch eine French Manicure sieht toll aus, da sie zu jedem Stil passt. Denken Sie außerdem daran, Ihre Nägel regelmäßig zu pflegen, zum Beispiel mit Nahrungsergänzungsmitteln wie Kollagen , die den Zustand und das gesunde Aussehen Ihrer Nägel erhalten.
Schulschwänzen vor dem Date
Wenn möglich, gönnen Sie sich am Valentinstag eine Auszeit von der Arbeit. So starten Sie Ihre Vorbereitungen entspannt! Bekämpfen Sie Müdigkeit nach der Arbeit und Stress vor dem Date mit einem erfrischenden Ölbad. Nehmen Sie sich eine Stunde Zeit für sich und entspannen Sie sich in aromatischem Wasser. Sie können auch natürliche Zutaten wie Milch und Honig verwenden. Ihre Haut wird weich, gepflegt und mit Feuchtigkeit versorgt. Tragen Sie anschließend großzügig Körperlotion auf und gehen Sie zu den nächsten Vorbereitungen über.
Romantisches Make-up
Entspannt und erfrischt können Sie sich endlich Ihrem Make-up widmen. Männer mögen zwar kein starkes Make-up, aber Sie können Ihre Augen durchaus dezent betonen. Decken Sie dunkle Augenringe mit Concealer ab und tupfen Sie die inneren Augenwinkel mit Highlighter oder hellem Lidschatten leicht ab. Tragen Sie auf den Lidern beigen oder zartrosa Lidschatten auf. Das verleiht Ihrem Look mehr Tiefe. Wenn Sie Zeit haben, können Sie auch versuchen, das obere Augenlid mit einem Eyeliner oder einem Kajalstift zu schminken. Zum Schluss tuschen Sie Ihre Wimpern gründlich, tragen Rouge auf die Wangen auf und tragen rosa Lipgloss oder Lippenstift auf. Kämmen Sie Ihr Haar gründlich und lassen Sie es offen oder binden Sie es zu einem hohen Dutt – entscheiden Sie, mit welcher Frisur Sie sich wohler fühlen.
Klassische Eleganz
Die schwierigste Aufgabe ist die Auswahl Ihrer Garderobe. Denken Sie daran, dass der Valentinstag ein besonderer Anlass ist und daher ein angemessenes Styling erfordert. Wenn Sie noch nicht über das richtige Outfit nachgedacht haben, entscheiden Sie sich für ein klassisches, kleines Schwarzes. Betonen Sie Ihre Weiblichkeit mit einem zarten Ausschnitt und High Heels. Vergessen Sie die Accessoires nicht! Tragen Sie Ihren schönsten Schmuck, besprühen Sie Hals und Handgelenke mit Parfüm und packen Sie Ihre wichtigsten Utensilien in eine stilvolle Clutch. Lächeln Sie abschließend in den Spiegel und denken Sie daran, dass Sie heute Abend am schönsten sind!
Habt einen schönen Abend!