Gut ausgewählte Mahlzeiten sind wie eine natürliche Medizin für Ihre Augen. Sehprobleme entstehen oft durch Nährstoffmangel, vor allem bei Vitaminen und Mineralstoffen. Integrieren Sie regelmäßig einige Lebensmittel in Ihren Speiseplan, und müde Augen gehören der Vergangenheit an.
Füttern Sie Ihre Augen – 6 Produkte, die Sie in Ihr Menü aufnehmen müssen
Vollkornbrot liefert B-Vitamine, die für die Funktion des Sehnervs unerlässlich sind. Es trägt auch zur Gesundheit der Netzhaut und der Linse bei. Symptome eines Vitaminmangels sind Schmerzen, Juckreiz und Brennen in den Augen.
Beeren . Beeren werden für Menschen empfohlen, die nachts, bei der Arbeit am Computer oder bei ungünstiger Beleuchtung Sehprobleme haben. Die enthaltenen Anthocyane schützen vor den schädlichen Auswirkungen freier Radikale und regenerieren das durch sie geschädigte Augengewebe. Anthocyane sind in rotem Traubenextrakt und Acai-Beeren enthalten. Natürliche Fruchtextrakte sind in ACAI BERRY und COLLAGEN von Noble Health enthalten.
Spinat . Er ist reich an Vitamin A und Lutein, die die Symptome müder Augen lindern und die Sehkraft stärken. Lutein wirkt als Filter und schützt die Netzhaut vor schädlichen Sonnenstrahlen. In extremen Fällen kann ein Vitamin-A-Mangel sogar zu Sehverlust führen.
Makrele . Regelmäßiger Fischkonsum beugt Augenkrankheiten vor. Die darin enthaltenen Omega-3-Fettsäuren sind Bestandteil der Zellmembranen. Fisch fördert die Produktion von schützendem Schleim, der die Augen befeuchtet.
Petersilie . Eine wahre Goldgrube an Vitamin C. Sie beeinflusst die Kollagensynthese, die für die Stärke der Blutgefäße im Auge verantwortlich ist. Ein Mangel an diesem Element kann zu Linsentrübungen, Blutungen und sehkraftschädigenden Schlaganfällen führen.
Walnüsse . Eine gute Zinkquelle, die altersbedingtem Sehverlust vorbeugt. Ältere Menschen, Schwangere und Vegetarier sind besonders anfällig für Zinkmangel. Zu wenig Zink kann zu Kurzsichtigkeit führen.
Rezept für ein leichtes und gesundes Abendessen
Lachs in einer Nuss-Petersilienkruste
0,5 kg Lachsfilets
50 g gemahlene Walnüsse
3 Esslöffel Semmelbrösel
2 Esslöffel Maismehl
3 Esslöffel Zitronensaft
1 Ei
Petersilie
Rapsöl, Salz und Pfeffer.
Den Fisch in kleinere Stücke schneiden, mit Zitronensaft einreiben und mit Salz und Pfeffer würzen. 15 Minuten kalt stellen. Die Eier verquirlen und mit den Nüssen, der gehackten Petersilie, den Semmelbröseln und dem Maismehl vermengen. Den Lachs in den vorbereiteten Semmelbröseln wenden. In heißem Öl braten.