Wassereinlagerungen sind ein Problem, mit dem viele Frauen zu kämpfen haben. Zu den Symptomen gehören Trägheit, Blähungen und Gewichtsschwankungen. Kommt Ihnen das bekannt vor? Dann verraten wir Ihnen in diesem Artikel, wie Sie dieses Problem loswerden.
Warum kommt es zu Wassereinlagerungen im Körper?
Zunächst ist es wichtig zu verstehen, warum dies geschieht. Wassereinlagerungen können viele Ursachen haben. Hier sind einige davon:
- eine Ernährung mit zu viel Salz
- kommende Periode
- zu geringe Flüssigkeitsaufnahme
- wenig Bewegung
- Schwangerschaft
- Hitzewelle
- hormonelle Probleme
Verschiedene, ernstere Erkrankungen können zu Schwellungen führen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, was Ihre Probleme verursacht, suchen Sie einen Arzt auf. Es lohnt sich jedoch, ein paar einfache Tricks auszuprobieren. Denken Sie daran: Nichts funktioniert über Nacht – der Kampf gegen übermäßige Wassereinlagerungen braucht Zeit, aber die Ergebnisse und Ihr allgemeines Wohlbefinden werden es definitiv wert sein.
Wie kann man überschüssiges Wasser aus dem Körper entfernen?
-
Mehr Wasser, weniger Salz
Salz, genauer gesagt Natrium, ist der größte Feind von Menschen mit Wassereinlagerungen. Daher wird dringend empfohlen, den Verzehr salzhaltiger Lebensmittel stark einzuschränken. Natürlich ist es unmöglich, Salz vollständig aus dem Speiseplan zu streichen, aber der Verzicht auf Snacks, Fast Food, Chips usw. hilft sicherlich. Verwenden Sie beim Kochen weniger Salz als üblich, zum Beispiel zum Würzen Ihrer Gerichte. Ersetzen Sie ungesunde Snacks durch gesunde Alternativen wie Obst und Gemüse, die viel Wasser enthalten.
Wasser ist lebenswichtig. Es mag unlogisch erscheinen, aber eine ausreichende Wassermenge in der Ernährung verhindert, dass es im Körpergewebe gespeichert wird.
-
Massagen
Auch Massagen können bei übermäßiger Wassereinlagerung helfen. Achten Sie darauf, im Uhrzeigersinn von unten nach oben zu massieren. Üben Sie dabei sanften Druck auf die Haut aus. Diese Art der Massage verbessert die Lymphzirkulation und hilft, angesammelte Flüssigkeit zu entfernen.
-
Geeignete Kräuter
Es ist seit langem bekannt, dass Mutter Natur Lösungen für viele menschliche Probleme hat. Das gilt auch für Wassereinlagerungen. Natürlich müssen Sie daran denken, sie regelmäßig und gemäß den Anweisungen anzuwenden. Nur dann können Sie die gewünschten Ergebnisse erwarten. Welche Kräuter sind lohnenswert?- Löwenzahn
- Schachtelhalm
- Nessel
- Mate-Tee
- Tausendblatt
- Artischocke
Die vorgestellten Methoden werden Ihnen sicherlich dabei helfen, Wassereinlagerungen zu bekämpfen und Ihnen ein besseres Gefühl zu geben!