Schönes, langes und glänzendes Haar ist der Traum jeder Frau. Um zu wachsen und kräftig zu sein, benötigt es Vitamine und Nährstoffe wie Zink, Selen und Kupfer. Jedes dieser Elemente ist essentiell für gesundes und gepflegtes Haar. Erfahren Sie, warum Sie Bears für gesundes Haar verwenden sollten und welche Eigenschaften sie haben.
Gelees für gesundes Haar
Healthy Hair Bears enthalten 13 Inhaltsstoffe, die für die Gesundheit und den Zustand Ihres Haares sorgen. Wer schönes Haar möchte, muss auf seine Gesundheit achten. Haar, das nicht genügend essentielle Nährstoffe erhält, ist in einem schlechten Zustand. Lassen Sie oft Nahrungsergänzungsmittel aus, wodurch die Behandlung wirkungslos bleibt? Vergessen Sie nicht die Haargummis! Der köstliche Orangengeschmack und die süße Textur werden Sie lange Zeit begleiten.
Biotin
Biotin Es wird auch Vitamin H genannt. Es trägt zur normalen Funktion von Haut und Haaren bei und beugt Ergrauen und Haarausfall vor. Es stabilisiert außerdem den Blutzuckerspiegel und trägt zur Funktion des Nervensystems bei. Der Tagesbedarf an Biotin beträgt 0,2 mg, und zwei Gummibärchen decken 500 % der empfohlenen Tagesdosis für gesundes Haar. Eine Überdosierung dieses Vitamins ist jedoch nicht möglich, da Biotin über den Urin ausgeschieden wird.
Selen
Selen spielt eine wichtige Rolle im Körper. Zu seinen zahlreichen Eigenschaften zählt vor allem die Stärkung des Immunsystems. Bei Personen mit Selenmangel erhöht die optimale Selendosis die Produktion von Immunzellen deutlich. Wie andere Spurenelemente unterstützt Selen den Körper im Kampf gegen verschiedene Bakterien und Viren. Dank dieser Eigenschaften wirkt es sich positiv auf das Haar aus. Diese Gummibärchen enthalten 100 % der benötigten Menge dieses Elements.
Zink
Haare entstehen dank Aminosäuren. Zink steuert den Aminosäurestoffwechsel, was wiederum die Keratinbildung direkt beeinflusst. Es beeinflusst auch die Aufnahme von Vitamin A und reguliert die Funktion der Talgdrüsen . hat noch eine weitere wichtige Funktion: Es schützt die Körperzellen vor freien Radikalen.
Kupfer
Kupfer ist für die Elastizität der Haare verantwortlich. Dies ist jedoch nicht der einzige positive Effekt auf das Haar. Das Element beeinflusst auch die Farbe unserer Frisuren und trägt zur Erhaltung der richtigen Haarpigmentierung bei. Kupfermangel führt beispielsweise zu einer unzureichenden Anzahl von Disulfidbrücken, die die Festigkeit und Elastizität des Haares verbessern. Die Folge ist ein schwaches und krauses Haar. Kupfermangel stört den Eisenstoffwechsel, was sich negativ auf den Zustand unserer Haare auswirken kann. Ein Mangel kann auch zu Verfärbungen und Strukturveränderungen im Haar führen.
Niacin
Es regt die Durchblutung der Kopfhaut an und stärkt und nährt die Haarfollikel. Dadurch stimuliert Niacin effektiv das Haarwachstum. Es hilft auch, Haarausfall zu bekämpfen. Eine tägliche Portion Haargummis deckt bis zu 200 % des Tagesbedarfs an diesem Nährstoff. Neben seiner wohltuenden Wirkung auf das Haar ist Niacin auch in der Haut- und Teintpflege von Vorteil.