Viele Menschen glauben zu Beginn einer Diät fälschlicherweise, dass die Wirksamkeit durch eine drastische Reduzierung der Mahlzeiten gewährleistet ist. Das funktioniert jedoch nicht. Es gibt jedoch Möglichkeiten, den Appetit zu reduzieren.
Fettleibigkeit und Übergewicht sind oft auf schlechte Essgewohnheiten zurückzuführen, die sich über Jahre entwickelt und zu Hause erlernt haben. Willenskraft reicht möglicherweise nicht aus, um eine so starke Barriere zu überwinden. Daher lohnt es sich, Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen, um das Sättigungsgefühl zu kontrollieren.
Was ist Glucomannan?
Hinter diesem rätselhaften Namen verbirgt sich ein Ballaststoff, der aus den Knollenwurzeln der in China und Japan heimischen Pflanze Amorphophallus konjac gewonnen wird . In der chinesischen und japanischen Küche wird er zum Andicken von Speisen und zur Herstellung von Pasta verwendet und auch roh gegessen. Glucomannan ist ein wasserlöslicher Ballaststoff, d. h. er bildet im Magen ein Gel und steigert so das Sättigungsgefühl. Darüber hinaus senkt er den Cholesterinspiegel im Blut , die Zuckeraufnahme und den Glukosespiegel . Daher verfügt er über eine Reihe von Eigenschaften, die ihn für eine Diät zur Gewichtsreduktion geeignet machen.
Wie wirkt Glucomannan?
Diese Ballaststoffe reduzieren die Aufnahme von Nahrungsfetten und -proteinen , verzögern die Magenentleerung und verlangsamen die Peristaltik im Dünndarm. Dies wirkt sich positiv auf den Blutzuckerspiegel aus. Außerdem sorgt es für ein länger anhaltendes Sättigungsgefühl, was die Vorteile einer ausgewogenen Ernährung unterstützt und das Risiko von Zwischenmahlzeiten verringert. Dies hängt mit der Senkung des Ghrelinspiegels, des Hungerhormons, zusammen.
Glucomannan hilft auch, den Cholesterinspiegel zu kontrollieren, indem es Gallensäuren bindet. Die Leber wandelt Cholesterin in Gallensäure um, und Glucomannan bindet diese, wodurch das Cholesterin aus dem Blutkreislauf entfernt wird und letztendlich der Cholesterinspiegel sinkt.
Die unbestrittene Wirkung von Glucomannan, die durch Benutzermeinungen bestätigt wird, besteht darin, das Appetitgefühl zu reduzieren und gleichzeitig das Sättigungsgefühl aufrechtzuerhalten.
Wie verwendet man Glucomannan?
Die Aronstabpflanze , so der polnische Name, kann in unserem Klima im Topf gezüchtet werden. Eine andere Sorte, die sogenannte „Monster-Art“, findet man auch in botanischen Gärten. Die Knollen der Aronstabpflanze enthalten bis zu 40 % Glucomannan , doch um dessen Eigenschaften zu extrahieren, ist eine weitere Verarbeitung erforderlich. Daher ist es einfacher, Glucomannan in Form eines Nahrungsergänzungsmittels zu erhalten und die Pflanze ungestört auf der Fensterbank stehen zu lassen.
Es ist meist in komplexen Formeln enthalten und dient als einer der Inhaltsstoffe zur Unterstützung der Gewichtskontrolle. Glucomannan sollte nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Wie andere Inhaltsstoffe erzielt es die besten Ergebnisse in Kombination mit einem gesunden Lebensstil und einer ausgewogenen Ernährung. Gewichtsverlust ist ein Prozess, bei dem Nahrungsergänzungsmittel helfen können. Wenn jedoch nur Kapseln eingenommen werden und keine tatsächlichen Maßnahmen folgen, können die Ergebnisse unbefriedigend und nicht nachhaltig sein.
Es kann auch in Pulverform gekauft und als Getränk oder als Beilage zu Mahlzeiten konsumiert werden. Eine Form von verzehrfertigem Glucomannan sind Shirataki-Nudeln, auch als kalorienfreie Nudeln bekannt. Der Kalorienwert von Lebensmitteln, die diesen Ballaststoff enthalten, ist mit etwa 5 kcal pro 100 g Extrakt sehr gering.
Für jedes Nahrungsergänzungsmittel gelten je nach Zusammensetzung leicht unterschiedliche Anwendungshinweise. Überschreiten Sie jedoch nicht die empfohlene Dosis, da dies keine schnelleren Ergebnisse bringt und sicherlich nicht gesund ist. Es ist wichtig, die empfohlene Tagesdosis einzuhalten und viel Wasser zu trinken, um Erstickungsanfälle oder das Feststecken der Tablette im Verdauungssystem zu vermeiden. Regelmäßige Einnahme und Einhaltung der Herstelleranweisungen sind äußerst wichtig.
Für wen ist Glucomannan geeignet?
Eine Diät zur Gewichtsabnahme ist ein anspruchsvoller Prozess, insbesondere zu Beginn oder nach früheren Misserfolgen. Die Einnahme von Glucomannan-Kapseln kann für diejenigen, deren größte Herausforderung darin besteht, ihren Appetit und ihr Verlangen nach Süßigkeiten zu kontrollieren, unglaublich hilfreich sein.
Es wurde berichtet, dass es Verstopfung wirksam bekämpft, ein zusätzlicher Vorteil neben der Unterstützung der Ernährung sowie der Cholesterin- und Blutzuckerkontrolle. Es gilt als sicher und wird von den meisten Menschen im Allgemeinen gut vertragen, mit sehr seltenen Nebenwirkungen wie Blähungen.
Glucomannan wird für Schwangere, Stillende und Kinder nicht empfohlen. Diabetiker und Personen, die sich auf eine Operation vorbereiten, sollten ihren Blutzuckerspiegel überwachen und die Einnahme bei übermäßigen Schwankungen abbrechen. Aufgrund seiner Wirkung kann Glucomannan die Aufnahme anderer Medikamente, wie z. B. oraler Kontrazeptiva, beeinträchtigen. Wenn Sie diese Medikamente regelmäßig einnehmen, konsultieren Sie daher Ihren Arzt und/oder halten Sie eine mehrstündige Pause zwischen der Einnahme von Ballaststoffen und Medikamenten ein.
Amorphophallus Konjak – funktioniert es?
Die Wurzel dieser Pflanze wird im Orient seit über 2.000 Jahren verwendet. Aktuelle Forschungen und Vorschriften bestätigen die Wirksamkeit des Extrakts als Nahrungsergänzungsmittel (empfohlene Dosis: 3 g pro Tag). Neben der Ernährung trägt es auch zur Regulierung anderer Körperfunktionen bei. Forschungsgruppen bestätigten, dass die Teilnehmer nach mehrwöchiger Anwendung deutlich an Gewicht verloren, selbst bei denen, die ihre Essgewohnheiten beibehielten.
Glucomannan hat außerdem eine positive Wirkung bei der Vorbeugung von Allergien, kann durch seine präbiotische Wirkung die Abwehrkräfte des Körpers stärken und kann außerdem das Risiko für die Entwicklung von Dickdarmkrebs senken.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Dieses Produkt ist während einer Diät zur Gewichtsreduktion eine Überlegung wert, um den Appetit zu kontrollieren. Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass die endgültigen Ergebnisse von Lebensstil und Ernährungsumstellung abhängen. Ballaststoffe können Ihnen helfen, die gewünschten Ergebnisse zu erzielen und die Wirksamkeit Ihrer Diät zu steigern, sind aber kein Ersatz für aktives Eingreifen.