Histydyna - dla odporności i wytrzymałości

Histidin – für Immunität und Ausdauer

Geposted von Kamil Siuda am

Chronische Müdigkeit, Abneigung und Infektanfälligkeit sind Symptome, die auf einen Mangel dieser Aminosäure zurückzuführen sein können. Der Körper kann sie zwar selbst produzieren, benötigt aber manchmal deutlich mehr davon.

Unter den Aminosäuren ist sie eine der wichtigsten, auch aufgrund ihrer Rolle im Wachstumsprozess des Körpers. Ein Mangel kann dauerhafte negative Auswirkungen haben, weshalb es sich umso mehr lohnt, zu lernen, was sie ist und was sie bewirkt.

Was ist Histidin?

Eine „relativ essentielle“ Aminosäure – so lautet die Definition. Vereinfacht ausgedrückt bedeutet dies, dass sie zwar im Körper produziert wird, aber nur ein voll entwickelter Erwachsener in ausreichenden Mengen produzieren kann. Kinder und Jugendliche benötigen für eine gesunde Entwicklung zusätzliche Unterstützung in Form von Histidin aus der Nahrung.

Chemisch wird es als aromatische und basische Aminosäure klassifiziert. Wichtig ist, dass es eine glukogene Aminosäure ist, d. h., es kann in Glucose umgewandelt werden. Es ist ein Vorläufer der Synthese von Carnosin, das antioxidative Eigenschaften besitzt, und von Histamin, das für die Wundheilung und die Regulierung des glatten Muskeltonus verantwortlich ist. Es ist auch an der Synthese von Hämoglobin beteiligt.

Was gibt uns Histidin?

Es ist eine Aminosäure, die für die Entwicklung des jungen Körpers essentiell ist. Bei Säuglingen unterstützt Histidin, das über die Muttermilch zugeführt wird, den Stoffwechsel, was zu Gewichtszunahme und einem reibungslosen Ablauf aller Prozesse führt. Als Aminosäure ist es an der Proteinbildung beteiligt, die den Muskelaufbau beeinflusst. Bei Erwachsenen beschleunigt ein angemessener Histidinspiegel die Erholung nach körperlicher Anstrengung und verbessert die Leistungsfähigkeit. Bei einem aktiven Lebensstil lohnt es sich, auf den Histidinspiegel zu achten, da dieser mit Müdigkeit in Verbindung gebracht wird.

Histidin beeinflusst auch das Immunsystem , schützt uns vor Infektionen und verlangsamt deren Entwicklung. Es hat sich auch gezeigt, dass es eine vorbeugende Wirkung auf Nervenzellen und das Kreislaufsystem hat , einschließlich der Vorbeugung von Herzrhythmusstörungen. Es hat auch einen erheblichen Einfluss auf das Verdauungssystem, indem es Gastrin im Magen freisetzt, das für Verdauungsprozesse und die Extraktion von Nährstoffen aus der Nahrung verantwortlich ist.

[prod_in_content id='1533']

Diese Aminosäure besitzt außerdem Eigenschaften, die uns vor den schädlichen Auswirkungen der UV-Strahlung schützen und so weitere Schäden und die Entstehung von Hautkrankheiten verhindern. Sie spielt außerdem eine entscheidende Rolle bei der Entgiftung des Körpers von Schwermetallen wie Quecksilber und Blei.

Dank seiner Anwesenheit verstoffwechseln wir Spurenelemente im Körper wie Kupfer, Eisen und Zink. Es hilft bei der Bildung von Ferritin, einem für die Energieproduktion wichtigen Eisenmolekül. Histamin, das aus Histidin produziert wird, spielt eine entscheidende Rolle bei Immunreaktionen, insbesondere bei Allergien.

Welche Auswirkungen hat ein Histidinmangel?

Histidin selbst hat nicht nur einen erheblichen Einfluss auf unsere Funktionsfähigkeit, sondern ist auch eine Vorstufe vieler anderer Substanzen. Ein Mangel im Körper beeinträchtigt unsere Funktionsfähigkeit daher in zweifacher Hinsicht. Am leichtesten macht er sich durch Faktoren wie blasse Haut, Schwäche oder Anämie bemerkbar. Wenn wir unter Lethargie leiden, selbst die geringste körperliche Anstrengung eine extreme (unverhältnismäßige) Müdigkeit verursacht und unsere Energie minimal ist, liegt sehr wahrscheinlich ein Mangel an dieser Aminosäure vor. Dies zeigt sich auch daran, dass alle Versuche, sich auszuruhen, nicht die gewünschten Ergebnisse bringen und das Müdigkeitsgefühl nicht lindern.

Wenn während des Wachstums ein Histidinmangel auftritt , kann sich dies in einer langsameren Gewichtszunahme oder sogar einem Wachstumsstillstand äußern. Es ist wichtig, den Gehalt dieser Aminosäure während der Entwicklung zu überwachen.

Ein Histidinüberschuss ist im Allgemeinen harmlos; er kann jedoch mit einem Kupfermangel einhergehen, der bei langfristiger Einnahme ebenfalls überwacht werden sollte. Eine Überschreitung der empfohlenen Tagesdosis kann Nebenwirkungen wie Lethargie und kognitive Beeinträchtigungen verursachen. Eine seltene Erkrankung ist die genetisch bedingte Histidämie, eine angeborene Störung des Histidinstoffwechsels. Patienten mit dieser Erkrankung sollten ihren Histidinspiegel, insbesondere den über die Nahrung aufgenommenen, genau überwachen.

Was könnte die Quelle von Histidin sein?

Erwachsene nehmen es vorwiegend über die Nahrung auf, daher ist eine abwechslungsreiche Ernährung wichtig. Schweinefleisch, Geflügel, Eier, Milch und Fisch sind reich an dieser Aminosäure . Auch Hülsenfrüchte, Bananen, Sesamsamen und Kürbiskerne enthalten Histidin. Eine Histidin-Supplementierung ist über in der Apotheke erhältliche Präparate möglich, die Histidin allein oder in Kombination mit anderen Aminosäuren enthalten.

Die empfohlene Tagesdosis für Histidin wurde noch nicht festgelegt, daher wird dies als individueller Faktor betrachtet. Beachten Sie bei der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln die Anweisungen des Herstellers. Obwohl übermäßiger Konsum keine negativen Auswirkungen hat, empfiehlt es sich, vor Beginn der Nahrungsergänzung einen Arzt zu konsultieren, um die empfohlene Dosis und das Fehlen von Kontraindikationen, wie z. B. Wechselwirkungen mit Medikamenten, sicherzustellen.

Histidin sollte nicht von schwangeren Frauen, stillenden Müttern, Menschen mit Folsäuremangel oder Nieren- und Lebererkrankungen eingenommen werden.

Zusammenfassung

Histidin ist aufgrund seiner entwicklungsfördernden Wirkung in der frühen Kindheit und Jugend äußerst wichtig . Die Aufrechterhaltung eines angemessenen Histidinspiegels ist lebenslang unerlässlich, insbesondere bei sportlicher Aktivität. Diese Aminosäure ist essentiell für die Proteinproduktion, die Blutzellproduktion und die Immunfunktion.

Histidin hilft Sportlern, ihre Leistung zu steigern und Müdigkeit zu reduzieren. Daher sollte sein Mangel insbesondere von Personen mit überdurchschnittlicher Aktivität ausgeglichen werden. Obwohl der erwachsene Körper in der Lage ist, Histidin zu produzieren, ist eine Supplementierung in bestimmten Fällen sinnvoll. Dabei ist zu beachten, dass Nahrungsergänzungsmittel kein Ersatz für eine abwechslungsreiche Ernährung sind, sondern lediglich eine Ergänzung.

Älterer Post Neuerer Post

Nachricht

RSS
Naturalne sposoby na stres – żeń-szeń, ashwagandha czy magnez?

Natürliche Wege, Stress abzubauen – Ginseng, Ashwagandha oder Magnesium?

Von Kamil Siuda

Natürliche Wege, mit Stress umzugehen – wie man die Nerven effektiv beruhigt? Stress ist allgegenwärtig und beeinträchtigt unsere psychische und physische Gesundheit. Glücklicherweise gibt es...

Weiterlesen
Żelki czy tabletki? Która forma suplementu z witaminami działa lepiej i kiedy warto po nią sięgnąć

Gummibärchen oder Tabletten? Welche Form von Vitaminpräparaten ist besser geeignet und wann lohnt es sich, zu ihnen zu greifen?

Von Kamil Siuda

Gummibärchen vs. Tabletten – welche Darreichungsform wird besser vom Körper aufgenommen und warum? Es gibt viele verschiedene Nahrungsergänzungsmittel auf dem Markt, auch in unterschiedlichen Darreichungsformen....

Weiterlesen