Menopauza, klimakterium, przekwitanie - ile trwa, badania oraz objawy

Wechseljahre, Klimakterium, Wechseljahre – wie lange dauert es, Tests und Symptome

Geposted von Kamil Siuda am

Die Menopause, auch Klimakterium genannt, bezeichnet die Wechseljahre der Frau. Sie markiert das unvermeidliche Ende der reproduktiven Jahre einer Frau und ist mit verschiedenen charakteristischen Symptomen verbunden. Wie lange dauert die Menopause, wie wird sie diagnostiziert und welche Symptome treten auf? Wir zeigen Ihnen, wie Sie feststellen können, ob Sie sie erleben!

Was ist die Menopause?

Zunächst einmal ist es wichtig zu betonen, dass die Wechseljahre eine unvermeidliche Phase im Leben jeder Frau sind. Was also sind die Wechseljahre? Es ist die Zeit nach dem Ende der Menstruation. Bei Frauen sind die Wechseljahre das Ergebnis hormoneller Veränderungen – eines Abfalls des Östrogenspiegels.

Wechseljahre – Wechseljahre, Klimakterium

Der Begriff „Menopause“ beschreibt die Situation recht treffend. Der Menopause kann bei Frauen das Klimakterium vorausgehen – ein mehrjähriger Zeitraum, in dem hormonelle Veränderungen auftreten. Menopause und Klimakterium sind daher zwei verschiedene Zustände: vor und während der Menopause.

Wechseljahre und Menstruation

Wechseljahre und Menstruation sind eines der wichtigsten Themen in diesem Zusammenhang. Unregelmäßige Blutungen können eines der ersten Symptome der Wechseljahre sein und sind oft das erste auffällige Symptom, das Anlass zur Sorge geben kann.

Wie lange dauern die Wechseljahre?

Die Dauer der Wechseljahre ist von Frau zu Frau unterschiedlich. Die Perimenopause kann etwa 5 bis 10 Jahre vor den Wechseljahren selbst eintreten. Die Wechseljahre selbst sind der Tag der letzten Menstruation. Wie lange dauern die Wechseljahre? Man geht davon aus, dass der allmähliche, natürliche Rückgang der Eierstockfunktion bis zu zwölf Jahre andauern kann.

In welchem ​​Alter treten die Wechseljahre am häufigsten auf?

Ab welchem ​​Alter treten Wechseljahrsbeschwerden auf? Das Durchschnittsalter in Polen liegt schätzungsweise bei etwa 51 Jahren. Perimenopausale Symptome können bereits ab dem 40. Lebensjahr auftreten. Da die Wechseljahre nicht plötzlich einsetzen, lässt sich der genaue Zeitpunkt der Menopause nur schwer abschätzen.

Vorzeitige Wechseljahre – wann treten sie auf und was sind ihre Merkmale?

Wenn Ihre Periode vor dem 40. Lebensjahr ausbleibt, kann dies auf eine vorzeitige Menopause hindeuten. Wenn die Blutung mindestens drei Zyklen lang ausbleibt, prüfen Sie, ob eine Schwangerschaft die Ursache ist. Die Menopause mit 40 äußert sich neben dem Ausbleiben der Menstruationsblutung durch weitere, unten beschriebene Symptome. Eine vorzeitige Menopause kann genetisch bedingt sein, wenn Ihre Mutter oder Großmutter sie ebenfalls erlebt hat. Weitere Ursachen sind Erkrankungen wie rheumatoide Arthritis, Thyreoiditis oder Myasthenia gravis (eine Erkrankung, die durch Müdigkeit und Muskelschwäche gekennzeichnet ist).

Wechseljahrestests oder wie kann man feststellen, ob es sich um Wechseljahre handelt?

Erfahren Sie, wie Sie feststellen können, ob Sie in den Wechseljahren sind! Zu den grundlegenden Wechseljahrtests gehört die Überprüfung der Hormonspiegel – Progesteron und Östrogen, TSH und FSH, Schilddrüsenhormone und Nebennieren. Am besten machen Sie so früh wie möglich einen Wechseljahrtest, um andere Ursachen für unregelmäßige Blutungen auszuschließen. Hormontests für die Wechseljahre in der Lebensmitte sind ein natürlicher Prozess und nicht immer notwendig, um diese zu bestätigen. Sie können jedoch notwendig sein, wenn beispielsweise eine Patientin zu früh in die Wechseljahre kommt und noch ein Kind möchte.

Wechseljahrestests – Normen vor und während der Wechseljahre

Erhöhte LH- und FSH-Werte sowie verringerte Östradiolwerte im Serum weisen auf die Menopause hin. Welcher FSH-Wert weist auf die Menopause hin? Normale FSH-Werte, wie sie in den Wechseljahren auftreten, beginnen bei 40–250 IE/l, wobei dieser Wert in der postmenopausalen Phase weiter ansteigt. Vor der Menopause variieren diese Werte je nach Zyklusphase und reichen von 3 IE/l während der Menstruation bis zu 90 IE/l während der Ovulationsphase.

Wechseljahrsbeschwerden

Neben unregelmäßigen Regelblutungen oder Schmierblutungen in der Zyklusmitte können auch typische Wechseljahrsbeschwerden auftreten:

- Hitzewallungen,

- Herzklopfen,

- Schwindel,

- Gedächtnisprobleme,

- Schlaflosigkeit,

- Depressionen,

- Reizbarkeit,

- verminderte Libido,

- Verschlechterung des Zustands von Haut, Haaren und Nägeln,

- Erkrankungen des Urogenitalsystems.

Bestimmte Wechseljahresbeschwerden sind charakteristisch für hormonelle Ungleichgewichte. Symptome, die während der Wechseljahre auftreten, sollten mit einem Arzt besprochen und eine Hormontherapie eingeleitet werden.

Erste Symptome der Wechseljahre – worauf achten?

Wenn Sie in einem Alter sind, in dem die ersten Symptome der Wechseljahre auftreten können, sollten Sie diese nicht ignorieren. Der Beginn der Wechseljahre kann völlig harmlos sein – die Symptome sind nicht immer sehr ausgeprägt. Auch eine vorzeitige Menopause ist nicht ganz unwahrscheinlich – es lohnt sich also, darüber nachzudenken, ob sie die Ursache für Ihre unangenehmen Symptome sein könnte.

Wann verschwinden die Wechseljahrsbeschwerden?

Wann die Wechseljahrsbeschwerden abklingen, ist individuell. Mit der letzten Regelblutung enden sie auf natürliche Weise. Woran lässt sich das Ende der Wechseljahre erkennen? Es lohnt sich, dies durch Laboruntersuchungen zu bestätigen, um bestimmte Hormonwerte zu überprüfen.

Wie lange dauern Hitzewallungen während der Wechseljahre?

Die Dauer von Hitzewallungen in den Wechseljahren ist von Frau zu Frau unterschiedlich. Sie dauern typischerweise einige Sekunden bis einige Minuten und können mehrmals täglich bis mehrmals wöchentlich auftreten.

Wie lange dauert der Schwindel in den Wechseljahren?

Du fragst dich bestimmt auch, wie lange Schwindel in den Wechseljahren anhält? Meist geht er mit Hitzewallungen und Herzrasen einher und klingt nach wenigen Sekunden, spätestens aber Minuten ab. Schwindel ist eines der häufigsten Symptome der Wechseljahre, und es lohnt sich, sich dessen bewusst zu sein.

Sehr ungewöhnliche Wechseljahrsbeschwerden

Zu den seltenen, sehr ungewöhnlichen Symptomen der Menopause gehören:

- Rückenschmerzen,

- Tinnitus,

- anhaltendes Tippen mit den Fingern,

- Beinschwellung.

Wie können Wechseljahrsbeschwerden gelindert werden?

Häufig verwendete Wechseljahrspillen Frei verkäufliche Medikamente sollen lästige Symptome lindern – sie wirken beruhigend auf das Nervensystem, helfen beim Einschlafen, fördern die Konzentration und reduzieren Hitzewallungen und Schwindel.
[prod_in_content id='1799']

Medikamente gegen die Wechseljahre

Wechseljahresmedikamente basieren auf Östrogen und sollen den Hormonmangel im Blut ausgleichen. Sie werden von einem Arzt verschrieben. Frei verkäufliche Wechseljahresmedikamente enthalten Pflanzen- und Kräuterextrakte mit Inhaltsstoffen, die den Körper in dieser schwierigen Zeit unterstützen.

Kräuter für die Wechseljahre

Kräuter für die Wechseljahre wirken beruhigend und stärkend und können auch Phytoöstrogene enthalten. Welche Kräuter eignen sich gut für die Wechseljahre? Dazu gehören Melisse und Hopfen, die beruhigend wirken und das Einschlafen erleichtern, sowie Salbei, der krampflösend wirkt und Hitzegefühle reduziert.

Nahrungsergänzungsmittel für die Wechseljahre

Was sollten Sie in den Wechseljahren einnehmen, um sich jeden Tag besser zu fühlen und Ihre Libido zu steigern? Sie können zu einem Vitaminkomplex für die Wechseljahre greifen, der unter anderem Kalzium und Vitamin D enthält, da der Körper aufgrund des sinkenden Östrogenspiegels einen Mangel davon haben kann. Wenn es um Phytohormone für die Wechseljahre geht, können Sie Sojaextrakte und Lebensmittel in Betracht ziehen – sie sind reich an Phytoöstrogenen. Auch Lidibo-Tabletten für Frauen sind wirksam. .

Wechseljahrpflaster

Frei verkäufliche Wechseljahrpflaster sind eine bequeme Möglichkeit, dem Körper die entsprechende Östrogendosis zuzuführen und so die unangenehmen Symptome der Wechseljahre zu lindern.

Hausmittel für die Wechseljahre

Zu den Hausmitteln gegen die Wechseljahre zählen Entspannungstechniken wie Atemübungen, die Einhaltung eines regelmäßigen Tagesablaufs – zu festen Zeiten ins Bett gehen, aufstehen und essen – sowie regelmäßige körperliche Aktivität wie Schwimmen, Radfahren oder Spazierengehen im Freien.

Wechseljahre und Krankheiten

Während der Wechseljahre können auch Erkrankungen wie Bluthochdruck, Gewichtszunahme und Darmprobleme auftreten. Diese sind eine direkte Folge der hormonellen Veränderungen.

Wechseljahre und Darmprobleme

Ein aufgeblähter Bauch während der Wechseljahre kann auf Veränderungen des Östrogenspiegels zurückzuführen sein, die die Verdauung verlangsamen und Wassereinlagerungen verursachen. Wechseljahrs- und Darmprobleme sind ein häufiges Problem für Frauen in den Wechseljahren, daher ist es wichtig, auf eine ausgewogene Ernährung zu achten.

Wechseljahre und Blutdruck

Wechseljahre und Blutdruck – während der Wechseljahre steigt der Blutdruck sehr wahrscheinlich an. Um dem Metabolischen Syndrom vorzubeugen, lohnt es sich, die Salzaufnahme zu begrenzen, sich gesund und leicht zu ernähren und körperlich aktiv zu sein.

Wechseljahre und Gewichtszunahme

Wechseljahre und Gewichtszunahme gehören zu den größten Herausforderungen für Frauen. Leider ist dies oft ein natürlicher Prozess. Um dies zu vermeiden, lohnt es sich, die Essgewohnheiten zu ändern und regelmäßig Sport zu treiben.

Wie kann man die Menopause hinauszögern?

Eine Verzögerung der Menopause kann für Frauen notwendig sein, die bereits in den Wechseljahren sind und schwanger werden möchten. Wie kann die Menopause verzögert werden? In solchen Situationen wird eine Hormonersatztherapie eingesetzt, um den Hormonmangel auszugleichen. Eine späte Menopause kann sich auch positiv auf Gesundheit und Wohlbefinden auswirken – eine kürzere reproduktive Lebensdauer ist mit einem höheren Risiko für Herzerkrankungen verbunden.

Älterer Post Neuerer Post

Nachricht

RSS
Naturalne sposoby na stres – żeń-szeń, ashwagandha czy magnez?

Natürliche Wege, Stress abzubauen – Ginseng, Ashwagandha oder Magnesium?

Von Kamil Siuda

Natürliche Wege, mit Stress umzugehen – wie man die Nerven effektiv beruhigt? Stress ist allgegenwärtig und beeinträchtigt unsere psychische und physische Gesundheit. Glücklicherweise gibt es...

Weiterlesen
Żelki czy tabletki? Która forma suplementu z witaminami działa lepiej i kiedy warto po nią sięgnąć

Gummibärchen oder Tabletten? Welche Form von Vitaminpräparaten ist besser geeignet und wann lohnt es sich, zu ihnen zu greifen?

Von Kamil Siuda

Gummibärchen vs. Tabletten – welche Darreichungsform wird besser vom Körper aufgenommen und warum? Es gibt viele verschiedene Nahrungsergänzungsmittel auf dem Markt, auch in unterschiedlichen Darreichungsformen....

Weiterlesen