Postanowienia noworoczne. Dlaczego są nietrwałe?

Neujahrsvorsätze: Warum sind sie so vergänglich?

Geposted von Kamil Siuda am

Das neue Jahr ist eine Zeit, in der sich Menschen neue Ziele und Vorsätze setzen, die sie nicht immer einhalten können. Natürlich gibt es auch Menschen, die an ihren Vorsätzen festhalten und ihre Gewohnheiten entsprechend ändern, aber das sind Ausnahmen. Ich erzähle Ihnen, wie Neujahrsvorsätze aus der Sicht eines Personal Trainers aussehen.

Zu den üblichen Neujahrsvorsätzen gehören: der Wunsch, die Figur zu verändern, die Gesundheit zu verbessern, regelmäßig Sport zu treiben, beispielsweise im Fitnessstudio, oder eine Diät zu machen. Das wirft die Frage auf: Warum verlieren wir nach einem Monat unsere Energie und den Willen, diese Ziele zu verfolgen?

Dafür gibt es viele Gründe. Die meisten von uns sind ungeduldig und wollen sofort Ergebnisse, am besten schon nach dem ersten Training. Wenn diese Menschen merken, dass ihre „Opfer“ nicht die gewünschten Ergebnisse bringen, geben sie weitere Anstrengungen einfach auf. Diese „Opfer“ sind es, die sie zugrunde richten. Ich weiß aus Erfahrung, dass diese Art von Menschen alles über Nacht ändern möchte. An ihrem ersten Tag im Fitnessstudio wollen sie alles auf einmal machen, am besten in zwei Stunden. Sie steigen plötzlich von sogenanntem „Junkfood“ – Fast Food, Süßigkeiten und verarbeiteten Lebensmitteln aus dem Supermarkt – auf Salate, gekochtes Fleisch nur mit Kräutern und rohes Gemüse um. Solche Veränderungen haben keine Chance auf Dauer! Es dauert 2–3 Wochen, bis sich der Körper an die körperliche Anstrengung gewöhnt hat, und während dieser Zeit sollte das Training angemessen sein, nicht zu leicht, aber auch nicht zu anstrengend. Wenn die Ernährungsumstellung nicht sanft und schrittweise erfolgt, werden nur wenige Menschen eine solche Umstellung mental durchhalten können – mal ehrlich, Tiefkühlpommes mit Schweinekotelett oder Marmeladenbrot lassen sich nicht so leicht durch gekochte Hähnchenbrust und Reis ohne Soße ersetzen… Und dann sollen wir uns auch noch unser ganzes Leben lang so ernähren und ständig Sport treiben? Oh, so einfach ist das nicht. :)

So funktioniert es doch, oder? Wie können wir also Veränderungen durchhalten?

Vor allem müssen Ernährungsumstellungen schrittweise erfolgen. Ich schlage vor, mit einer „gesunden“ Mahlzeit zu beginnen und den Rest unverändert zu lassen. Später können Sie eine weitere „gesunde“ Mahlzeit einführen und die anderen unverändert lassen. Machen Sie einen Monat lang so weiter, bis Sie ein Verhältnis von 9:1 erreicht haben (vorausgesetzt, Ihr Körper ist in sehr guter Verfassung, was durch Bluttests nachgewiesen werden kann). Das bedeutet, dass Sie sich zu 90 % „gesund“ ernähren und sich 10 % Genuss gönnen.

Aber warum setze ich „gesund“ in Anführungszeichen? Für viele bedeutet eine gesunde Mahlzeit ungewürztes Fleisch, einfache Grütze oder Reis und gedünstetes Gemüse. Und wer sagt, dass man kein Fleisch braten, keine Soße zu Grütze oder Reis machen oder Pommes mit Kartoffeln oder Süßkartoffeln essen kann? Auch für süße Leckereien während einer „Diät“ gibt es jede Menge Ideen! Eiweißpfannkuchen, Omeletts und Crêpes aus Kokos- oder Reismehl, selbstgemachte Riegel und vieles mehr.

Das vielleicht größte Problem liegt darin, dass viele Menschen bei den Begriffen „Diät“ und „Training“ denken, sie würden ihr Leben lang nur Haferflocken, Salat und gekochtes Fleisch essen und jeden Tag trainieren müssen, bis sie das Fitnessstudio auf Knien verlassen. Ich empfehle, diesen Ansatz und auch die Terminologie zu ändern – statt „100 % Training“ lieber „zielorientiertes Training“ zu sagen. Der Schlüssel zum Erfolg liegt vor allem in der richtigen Einstellung und der Unterstützung von Menschen, die täglich trainieren, anstatt vorgefertigten Diäten und starren Trainingsplänen aus dem Internet zu folgen.

Autor: Emil Tyszko
Personal Trainer und Ernährungsberater

Älterer Post Neuerer Post

Nachricht

RSS
Naturalne sposoby na stres – żeń-szeń, ashwagandha czy magnez?

Natürliche Wege, Stress abzubauen – Ginseng, Ashwagandha oder Magnesium?

Von Kamil Siuda

Natürliche Wege, mit Stress umzugehen – wie man die Nerven effektiv beruhigt? Stress ist allgegenwärtig und beeinträchtigt unsere psychische und physische Gesundheit. Glücklicherweise gibt es...

Weiterlesen
Żelki czy tabletki? Która forma suplementu z witaminami działa lepiej i kiedy warto po nią sięgnąć

Gummibärchen oder Tabletten? Welche Form von Vitaminpräparaten ist besser geeignet und wann lohnt es sich, zu ihnen zu greifen?

Von Kamil Siuda

Gummibärchen vs. Tabletten – welche Darreichungsform wird besser vom Körper aufgenommen und warum? Es gibt viele verschiedene Nahrungsergänzungsmittel auf dem Markt, auch in unterschiedlichen Darreichungsformen....

Weiterlesen