Haarausfall ist nicht nur ein kosmetisches Problem. Wenn Ihr Haar plötzlich sehr schwach wird und Sie einen übermäßigen Haarausfall feststellen, lohnt es sich, den Ursachen auf den Grund zu gehen.
Haarausfall kann ein Anzeichen für viele systemische Erkrankungen sein, darunter auch Autoimmunerkrankungen. Anstatt in Panik zu geraten, lohnt es sich daher, den eigenen Körper, die Ernährung und die Nahrungsergänzung genauer unter die Lupe zu nehmen. Möglicherweise hängt übermäßiger Haarausfall mit einem Mangel an geeigneten Vitaminen zusammen. Wenn diese in die tägliche Ernährung integriert werden, kann das Problem schnell behoben werden.
Ursachen für Haarausfall:
Die Ursachen für Haarausfall sind vielfältig. Sie reichen von Krankheiten bis hin zu Situationen, die sich mit ein paar einfachen Tricks und der richtigen Nahrungsergänzung oder Ernährung schnell beheben lassen. Hier sind die häufigsten Ursachen für Haarausfall:
- Schilddrüsenerkrankung – Wenn trotz ausgewogener Ernährung und entsprechender Nahrungsergänzung übermäßiger Haarausfall anhält, lohnt es sich, die Schilddrüse untersuchen zu lassen. Eine Schilddrüsenerkrankung produziert zu wenig Thyroxin, die häufigste Ursache für Haarausfall. Das Haar neigt außerdem dazu, trocken und brüchig zu werden.
- Müdigkeit und Stress – Stress schwächt den Körper und infolgedessen werden die Haarfollikel geschwächt. Stress führt dazu, dass die Haare schwach werden und ausfallen. Es lohnt sich, in schwierigen Zeiten an Nahrungsergänzungsmittel zu denken, um diesen Prozess zu stoppen.
- Falsche Ernährung – Vitaminmangel führt dazu, dass das Haar schwächer wird, seinen Glanz verliert und brüchig wird. Eine ausgewogene Ernährung versorgt den Körper mit wertvollen Vitaminen, die auch für die Gesundheit unserer Haare verantwortlich sind. Vitamin H (Biotin), Eisen, Vitamin A, B-Vitamine, Folsäure, Silizium, Zink, Magnesium und ungesättigte Fettsäuren – all diese wertvollen Nährstoffe sind in gesunden Lebensmitteln (Milch, Milchprodukte, Obst, Gemüse, Nüsse, Fisch, rotes Fleisch) enthalten.
- Anämie – Eine durch Eisenmangel verursachte Anämie kann ebenfalls Haarausfall verursachen. Daher ist es sinnvoll, eine Blutuntersuchung durchführen zu lassen, um eine Anämie auszuschließen oder sie bei Bestätigung zu behandeln.
- Falsche Pflege – Hitze durch den Föhn, häufiges Blondieren und Färben – schwächt unser Haar und führt zu Haarausfall. Es ist wichtig, bei diesen Behandlungen vorsichtig vorzugehen.
- Kopfhauterkrankungen – häufig sind Schuppenflechte, Pilzinfektionen oder seborrhoische Dermatitis die Ursache für Haarausfall.
Die Ursachen für Haarausfall können trivial sein und mit entsprechenden Nahrungsergänzungsmitteln und einer Diät schnell behoben werden. Es können aber auch schwerwiegende Ursachen vorliegen, die mit einem Arzt besprochen werden sollten.
Vitamine für das Haar oder wie können Sie Ihr Haar stärken?
Für gesundes und schönes Haarwachstum ist eine ausreichende Vitaminversorgung unerlässlich. Zu einer gesunden Ernährung gehören Vitamin B5 und Biotin. Folsäure stimuliert zudem die Entwicklung der für die Haargesundheit verantwortlichen Zellen. Pantothensäure (Vitamin B5) verzögert den Haarausfall und beugt ihm vor. Dieses Vitamin ist in Vollkornprodukten enthalten, während die Vitamine B6 und B12, die eine ähnliche Wirkung auf das Haar haben, auch in Gemüse, Hefe, Geflügel und Milchprodukten vorkommen. Um Ihr Haar zu stärken, sollten Sie zusätzlich die Vitamine A, C und E einnehmen. Alle diese Vitamine sind auch in guten Vitaminpräparaten enthalten. Denken Sie daran: Eine gesunde Ernährung, die richtige Pflege und die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln sind der Garant für schönes Haar.
Haarausfall – Hausmittel:
- Eigelb – Eier sind ein wahres Vitaminwunder. Sie enthalten die Vitamine A, B, D, E und H. Eine Eigelbkompresse hilft effektiv gegen Haarausfall. Legen Sie die Kompresse auf die Kopfhaut, halten Sie sie eine Stunde lang unter einem warmen Handtuch und spülen Sie sie anschließend aus. So werden geschwächte Haarfollikel gestärkt.
- Schwarzer Rettich - Schwarzer Rettichwurzelsaft, in die Kopfhaut eingerieben, regeneriert die Haarfollikel und beugt so Haarausfall vor. Reiben Sie den Saft in das feuchte Haar ein.
- Olivenöl – enthält B-Vitamine, Eisen, Phosphor, Vitamin C und E. Reich an Fettsäuren. Als Kompresse auf die Kopfhaut aufgetragen, revitalisiert es und beugt Trockenheit und brüchigem Haar vor.
- Hefe – Wenn Sie unter übermäßigem Haarausfall leiden, kann das Trinken einer Hefemischung und das Auftragen pflegender Hefemasken hilfreich sein, da sie das Haarwachstum beschleunigen. Hefe enthält B-Vitamine, Vitamin E, D und H (Biotin).
- Brennnessel – reich an Vitamin K, C und B. Brennnesseltinktur stimuliert das Haarwachstum. Reiben Sie sie einmal wöchentlich, am Tag vor dem Waschen, in die Kopfhaut ein.
Verwenden Sie diese Hausmittel gegen Haarausfall zusammen mit geeigneten Nahrungsergänzungsmitteln, und Sie werden selbst sehen, dass nicht alles verloren ist. Ihr Haar kann strahlend, gesund und lebendig sein. Vitamine gegen Haarausfall sind die einzige wirksame Methode, diesem Zustand entgegenzuwirken. Wenn uns Vitamine fehlen, funktioniert unser Körper nicht richtig.