Berberin ist ein Pflanzenalkaloid, das aus dem Berberitzenstrauch gewonnen wird. Diese Substanz wird in verschiedenen Branchen eingesetzt, unter anderem im Sport und im Gesundheitswesen. Sie wird seit langem bei Übergewicht, Diabetes und Leberproblemen eingesetzt und empfohlen.
Berberin wurde beispielsweise in der traditionellen chinesischen Medizin häufig verwendet. In China wurde die Berberitze erstmals als Pflanze mit vielen gesundheitsfördernden Eigenschaften erkannt. Seit dem Mittelalter wurden aus ihren Blättern Aufgüsse zubereitet, die die Lebergesundheit verbessern und Gallenwegserkrankungen behandeln konnten. Obwohl die Pflanze vor allem für diese Eigenschaften bekannt ist, sind auch ihre weiteren Vorteile erwähnenswert – sie wird auch wegen ihrer ästhetischen und funktionellen Vorteile angebaut. Aus den Früchten der Berberitze lassen sich Marmeladen und Säfte herstellen.
Eigenschaften von Berberin
Wer mit Übergewicht oder Fettleibigkeit zu kämpfen hat, kann die Einnahme von Berberin in Erwägung ziehen. Berberin gilt als hochwirksamer „Fatburner“, der die Fettverbrennung effektiv beschleunigt . Die positiven Eigenschaften von Berberin enden hier natürlich nicht.
Es wirkt sich auch positiv auf das Kreislaufsystem aus. Es kann helfen, den Cholesterinspiegel zu senken und Depressionen zu bekämpfen. Auch Menschen mit Typ-B-Diabetes werden seine Vorteile zu schätzen wissen, da es die Insulinresistenz reduziert und die Zuckerproduktion begrenzt.
Die Wirkung von Berberin in dieser Hinsicht wird nicht nur von Menschen mit einer neu diagnostizierten Krankheit geschätzt, sondern auch von jenen, die seit Jahren mit diesem Problem kämpfen und bei denen frühere Maßnahmen nicht zum Erreichen des richtigen Blutzuckerspiegels geführt haben.
Berberin wirkt sich auch auf das menschliche Immunsystem aus und verbessert die Immunfunktion im Kampf gegen Viren und Bakterien , beispielsweise bei Grippe oder Erkältung. Vitamin C und E, Rutin, Ballaststoffe und Carotinoide sind nur einige der gesundheitsfördernden Inhaltsstoffe dieser Pflanze.
Berberin – hervorragende Unterstützung für den Körper
Die oben aufgeführten Eigenschaften sind nicht alles. Lassen Sie uns die Wirkungen von Berberin zusammenfassen.
- hilft, Fettgewebe zu bekämpfen und so das Körpergewicht zu reduzieren
- unterstützend bei Diabetes
- unterstützt die Funktion des Immunsystems
- unterstützt die Leber
- hilft bei der Funktion des Kreislaufsystems
- hilft bei der Kontrolle des Cholesterinspiegels
- verhindert Schäden an Neuronen und unterstützt die Funktion bestehender
- wirkt sich positiv auf das Gedächtnis aus
- es kann als Antidepressivum verwendet werden
- reguliert die Darmfunktion
- bekämpft Bakterien und Viren
Berberin kann auch als Nahrungsergänzungsmittel eingenommen werden, beispielsweise in Form von Kapseln oder Tabletten. Schwangere, stillende Mütter und Kinder sollten es jedoch nicht einnehmen. Wie Sie sehen, lohnt es sich, sich aufgrund seiner zahlreichen Eigenschaften mit dem noch wenig bekannten Berberin vertraut zu machen.
für die Immunität