Regeneracja włosów w kilku krokach

Haarregeneration in wenigen Schritten

Geposted von Kamil Siuda am

Was können Sie tun, um geschädigtes, trockenes und dünner werdendes Haar mit Spliss wiederherzustellen? Es lohnt sich, eine mehrstufige Haarpflege in Betracht zu ziehen – eine richtige Ernährung, Haarkuren und die richtige tägliche Pflege. Auf diese Weise werden Sie in kürzester Zeit Ergebnisse sehen!

Was ist Haarregeneration?

Geschädigtes Haar ist stumpf, rau und neigt beim Stylen zu Verfilzungen. Es hat Spliss und brüchige Spitzen und ist sehr anfällig für Haarschäden. Haarregeneration kann die Kondition und den früheren Glanz wiederherstellen. Was ist Haarregeneration? Es handelt sich um verschiedene Pflegebehandlungen, die den Haarschaft mit Feuchtigkeit versorgen, die Haarfollikel nähren und die Haarstruktur regenerieren. Darüber hinaus beugen sie Haarausfall vor und stimulieren neues Wachstum. Eine intensive Haarregeneration wird für diejenigen empfohlen, die mit ihrem Aussehen sehr unzufrieden sind. In solchen Fällen sollte sie sowohl äußerlich als auch innerlich durchgeführt werden. Was beinhaltet die Regeneration geschädigter Haare? Wir antworten!

Was schädigt das Haar?

Hier sind die Faktoren, die sich negativ auf den Zustand der Haare auswirken:

  • eine vitamin- und mineralstoffarme Ernährung,
  • unzureichende Wasserversorgung des Körpers,
  • häufiges thermisches Styling (mit Lockenstäben, Glätteisen),
  • übermäßiger Gebrauch von Stylingprodukten (Sprays, Mousse usw.),
  • keine Verwendung von Hitzeschutzkosmetik beim Hitzestyling,
  • Waschen in zu heißem Wasser,
  • keine Spülungen und Masken verwenden,
  • aggressives Kämmen des nassen Haares mit dicken Bürsten und Kämmen,
  • Reiben Sie Ihr Haar beim Trocknen mit einem Handtuch.

Haarregeneration beim Friseur – die beliebtesten Behandlungen

Ein Besuch beim Friseur lohnt sich. Er kann den Zustand Ihres Haares beurteilen und vor allem die Spitzen schneiden, die nicht mehr zu reparieren sind. Bei der Haarregeneration beim Friseur geht es in erster Linie darum, geschädigte Spitzen zu entfernen und die Haarfollikel und -schäfte tiefenwirksam zu nähren, was zu schönen Ergebnissen führen kann. Welche Friseurbehandlungen sind bei geschädigtem Haar am beliebtesten?

  • Botox – intensive Nährstoffzufuhr ins Haar mittels Glätteisen,
  • Infrarot – Einbau von Nährstoffmolekülen in den Stamm mithilfe eines Geräts namens Buntbarsch,
  • Trichorekonstruktion – nach der Reinigung der Haut wird ein Conditioner aufgetragen, um den richtigen pH-Wert wiederherzustellen. Anschließend wird das Haar mit einem Präparat mit Aminosäuren rekonstruiert und schließlich mit einem geeigneten Kosmetikum befeuchtet.
  • Mesotherapie – Injektion von Nährstoffen direkt in die Kopfhaut,

Haarregeneration ist mittlerweile in den meisten Salons möglich. Lohnt es sich? Auf jeden Fall!

Haarregeneration zu Hause – worauf sollte man achten?

Sie können Ihr Haar auch ohne Friseurbesuch pflegen, und es lohnt sich. Die Haarregeneration zu Hause sollte langfristig sein. Schlechte Gewohnheiten sollten beseitigt und durch gute ersetzt werden. Intensive Haarregeneration zu Hause umfasst vor allem die Anwendung guter Masken und Öle, wann immer Sie Zeit haben. Wenn Sie von einer professionellen Haarregeneration zu Hause träumen, können Sie auch professionelle Haarprodukte kaufen, die beispielsweise zur Reparatur von durch chemische Behandlungen geschädigtem Haar entwickelt wurden.

Sanfte Haarwäsche

Verwenden Sie für die tägliche Haarwäsche ein hochwertiges Shampoo, das auf Ihre Kopfhaut und Ihre speziellen Bedürfnisse abgestimmt ist. Dieses Produkt reinigt Ihr Haar nicht nur, sondern pflegt und regeneriert es auch und spendet Feuchtigkeit – die Feuchtigkeit wird langanhaltend in der Haarkutikula eingeschlossen. Waschen Sie Ihr Haar so lange wie möglich und massieren Sie dabei die Kopfhaut mit den Fingerspitzen – das verbessert die Mikrozirkulation und ermöglicht es den Inhaltsstoffen des Shampoos, in die Haarfollikel einzudringen.

Trocknen ohne hohe Temperaturen

So trocknen Sie Ihr Haar, Damit Ihr Haar optimal aussieht, sollten Sie lieber etwas länger bei niedrigerer Temperatur trocknen, als bei zu hoher Temperatur. Zu heiße Luft führt dazu, dass das Haar kraus wird und die Schuppenschicht offen bleibt, was es anfällig für Haarbruch macht. Trocknen Sie Ihr Haar mit einem kühleren Luftstrom und richten Sie die Föhndüse von oben nach unten, damit der Luftstrom auch die Schuppenschicht schließt. Viele Menschen wissen nicht, wie man sein Haar richtig trocknet, und das ist ein schwerwiegender Fehler in der Haarpflege, den es zu korrigieren gilt.

Intensive Pflege oder welche Haarmasken und Spülungen sollen Sie wählen?

Verwenden Sie bei jeder Haarwäsche eine ausspülbare Spülung mit Proteinen – zum Beispiel Seiden- oder Weizenprotein – und Keratin. Tragen Sie einmal pro Woche eine regenerierende Maske auf und wickeln Sie die Haare in Frischhaltefolie und ein Handtuch, bis sie etwa eine halbe Stunde einwirken.

Haarölen

Es ist ratsam, die Haare etwa einmal pro Woche einzuölen. Tragen Sie dazu ein hochwertiges Öl – Argan-, Avocado- oder Olivenöl – auf das feuchte Haar auf. Wickeln Sie es in Frischhaltefolie und ein warmes Handtuch und lassen Sie es etwa eine Stunde einwirken. Welche Vorteile bietet das Einölen? In erster Linie ermöglicht es den im Öl enthaltenen Nährstoffen, in das Haar einzudringen. Es glättet das Haar und beugt Feuchtigkeitsverlust vor.

Haare kämmen

Kämmen Sie nasses Haar erst nach der Verwendung einer Spülung, die das Kämmen erleichtert. und zwar mit einem grobzinkigen Kamm. Entwirren Sie zuerst die Spitzen und kämmen Sie erst dann vom Ansatz bis in die Spitzen.

Haardiät und Nahrungsergänzungsmittel zur Haarregeneration

Pflegen Sie Ihr Haar von innen heraus, indem Sie es täglich mit wertvollen Nährstoffen versorgen. Eine gute Haardiät sollte vor allem Vitamin E und B-Vitamine, Zink und Eisen enthalten. Es lohnt sich, mehr Buchweizen und Hirse, Trockenfrüchte, Fisch, Eier, Brokkoli, Nüsse und Beeren zu essen. Sie können auch auf Nahrungsergänzungsmittel mit speziell ausgewählten Inhaltsstoffen zurückgreifen. Aminosäuren für das Haar eignen sich hierfür hervorragend. Es lohnt sich auch, ein Haarprodukt mit Biotin zu verwenden. Und wer Lust auf neue Produkte auf dem Markt hat, für den sind Gummibärchen für gesundes Haar die perfekte Ergänzung. .

Effekte der Haarregeneration

Jedes Haar wird von Zeit zu Zeit durch Sonneneinstrahlung, Frost, häufiges Waschen und Reibung durch Kleidung oder Kissen geschädigt. Eine Haarregeneration sollte alle paar Monate beim Friseur durchgeführt werden. Auf diese Weise müssen Sie die Effekte nur zu Hause aufrechterhalten, ohne dass eine intensive Haarregeneration zu Hause erforderlich ist.

Älterer Post Neuerer Post

Nachricht

RSS
Naturalne sposoby na stres – żeń-szeń, ashwagandha czy magnez?

Natürliche Wege, Stress abzubauen – Ginseng, Ashwagandha oder Magnesium?

Von Kamil Siuda

Natürliche Wege, mit Stress umzugehen – wie man die Nerven effektiv beruhigt? Stress ist allgegenwärtig und beeinträchtigt unsere psychische und physische Gesundheit. Glücklicherweise gibt es...

Weiterlesen
Żelki czy tabletki? Która forma suplementu z witaminami działa lepiej i kiedy warto po nią sięgnąć

Gummibärchen oder Tabletten? Welche Form von Vitaminpräparaten ist besser geeignet und wann lohnt es sich, zu ihnen zu greifen?

Von Kamil Siuda

Gummibärchen vs. Tabletten – welche Darreichungsform wird besser vom Körper aufgenommen und warum? Es gibt viele verschiedene Nahrungsergänzungsmittel auf dem Markt, auch in unterschiedlichen Darreichungsformen....

Weiterlesen