Wirksamkeit von Kollagen – wie wird seine Wirkung auf Haut und Haar getestet?
Kollagen wird nicht ohne Grund als Protein der Jugend bezeichnet – es beeinflusst das Aussehen von Haut, Haaren und Nägeln und unterstützt zudem Gelenke, Immunsystem und Kreislauf. Doch wie lässt sich die Wirksamkeit von Kollagen, insbesondere in Form von Nahrungsergänzungsmitteln, richtig einschätzen ? Die moderne Kosmetik und Medizin verfügen über fortschrittliche Methoden, die es ermöglichen, die Wirkung von Kollagen auf den Körper genau zu bestimmen.
In diesem Artikel stellen wir die am häufigsten verwendeten Forschungsmethoden zur Beurteilung der Wirksamkeit von Kollagen vor, mit besonderem Schwerpunkt auf dem Zustand von Haut und Haar .
Die Rolle von Kollagen im Körper
Kollagen ist das am häufigsten vorkommende Protein im menschlichen Körper und macht etwa 30 % aller Proteine aus. Es bildet die Struktur des Bindegewebes und stützt innere Organe, Gelenke, Knochen und Haut. Es ist an der Zellproliferation beteiligt und hemmt die Entwicklung bestimmter Krankheiten, einschließlich Krebs.
In der Jugend produzieren wir am meisten Kollagen. Ab dem 25. Lebensjahr nimmt die Kollagenproduktion ab , was sich beispielsweise im Aussehen unserer Haut bemerkbar macht – sie wird trockener, weniger elastisch und es bilden sich Fältchen. Auch die Struktur unserer Haare und Nägel lässt nach.
Untersuchung der Wirkung von Kollagen auf die Hautfeuchtigkeit – Koronometrie
Eine der Hauptfunktionen von Kollagen besteht darin, die Haut mit ausreichend Feuchtigkeit zu versorgen . Zusammen mit Elastin bildet es ein Netzwerk aus Fasern, die Wasser und Lipide in der Dermis binden.
Zur Messung der Hydratation der Epidermis wird ein Coronetometer verwendet – ein spezielles Gerät, das den Wassergehalt im Stratum corneum der Epidermis (bis zu einer Tiefe von 10–20 μm) misst, indem es die Änderung der elektrischen Kapazität der Haut analysiert.
Wie sieht die Untersuchung aus?
-
Die Messung wird bei Personen vor Beginn der Supplementierung durchgeführt (z. B. Wange, Stirn, Unterarm).
-
Nach der Behandlung (z. B. 3 Monate) wird die Messung an den gleichen Stellen wiederholt.
-
Die Ergebnisse werden verglichen, um die Zunahme der Hydratation zu bestimmen.
Durch Forschung bestätigte Wirkungen : Die Ergänzung mit Noble Health Collagen Class A zeigte eine bis zu dreimal höhere Hautfeuchtigkeit im Vergleich zum Ausgangszustand.
Untersuchung der Wirkung von Kollagen auf den Haarzustand – Elementaranalyse
Haare bestehen aus Proteinen – ihr Zustand hängt maßgeblich von einer ausreichenden Versorgung mit Aminosäuren ab. Kollagen liefert wichtige Nährstoffe zur Versorgung der Haarfollikel, unterstützt das Haarwachstum und beugt Haarausfall vor.
Wie wird die Wirksamkeit getestet?
Zu diesem Zweck wird die Elementaranalyse des Haares mittels Atomspektrometrie verwendet. Haare haben die Fähigkeit, Bioelemente zu binden und über lange Zeiträume zu speichern – was sie zu einem idealen Material für die Beurteilung von Veränderungen nach einer Supplementierung macht.
Studienverlauf:
-
Entnahme einer Haarprobe (ca. 10 g) in der Nähe der Kopfhaut vor der Supplementierung.
-
Erneute Probenentnahme nach Behandlungsende (z. B. nach 3 Monaten).
-
Vergleich des Gehalts an Bioelementen – zB Zink, Selen, Silizium.
Die Ergebnisse der Studie nach der Verwendung von Noble Health Collagen Class A zeigten:
-
Erhöhung des Gehalts an Mikroelementen in der Haarstruktur,
-
Rückkehr zu den für gesundes Haar typischen Referenzwerten .
Warum lohnt sich die Durchführung von Kollagen-Wirksamkeitstests?
Sowohl die Haarkoronometrie als auch die Elementarhaarspektrometrie liefern zuverlässige, wiederholbare Ergebnisse und werden in der Kosmetik und Dermatologie eingesetzt. Dank ihnen können wir die Wirksamkeit der Kollagenergänzung realistisch beurteilen – nicht nur im Hinblick auf die Erfahrung des Anwenders, sondern auch im Hinblick auf physiologische Veränderungen an Haut und Haar .
Zusammenfassung – Kollagen unter dem Mikroskop der Wissenschaft
Studien bestätigen, dass die Einnahme von Kollagenpräparaten die Hautfeuchtigkeit und den Zustand der Haare deutlich verbessert . Obwohl viele Eigenschaften von Kollagen noch nicht vollständig erforscht sind, ermöglichen die derzeit verfügbaren Messmethoden eine wissenschaftliche Bestätigung seiner Wirksamkeit .
Möchten Sie die Wirkung selbst sehen?
Probieren Sie Collagen Class A von Noble Health – eines der am besten erforschten Kollagenpräparate.
Schauen Sie sich das gesamte Sortiment der Noble Health- Produkte an und wählen Sie etwas für sich selbst oder einen geliebten Menschen aus!