ZMNIEJSZ ZAKWASZENIE ORGANIZMU

Reduzieren Sie die Übersäuerung des Körpers

Geposted von Kamil Siuda am

Stellen Sie das pH-Gleichgewicht in Ihrem Körper wieder her, indem Sie den Säuregehalt senken. So verlieren Sie überschüssiges Gewicht und gewinnen Ihre Gesundheit zurück.

Der Säure-Basen-Haushalt ist die Grundlage für den ordnungsgemäßen Ablauf von Stoffwechselprozessen.

In diesem Zustand halten die interzellulären und intrazellulären Flüssigkeiten ein genau definiertes dynamisches Gleichgewicht zwischen Säuren und Basen im Blut und Gewebe aufrecht und bestimmen so den entsprechenden pH-Wert. Der optimale pH-Bereich des Blutes für die meisten Stoffwechselprozesse liegt zwischen 7,35 und 7,45.

Die Aufrechterhaltung eines konstanten pH-Werts im Blut erfordert die effiziente Funktion von Regulationsmechanismen wie Kreislauf, Verdauung, Hormonproduktion, Ausscheidung von überschüssigem Kohlendioxid über die Lunge und Ausscheidung von Säuren und Basen über die Nieren. Die Effizienz dieser Mechanismen wird sowohl von der Organfunktion als auch von der Verfügbarkeit basischer Mineralien wie Magnesium, Kalzium und Kalium in der Nahrung beeinflusst. Diese Mineralien stammen hauptsächlich aus Gemüse und Obst, die eine basische Reserve bilden.

Ein Säure-Basen-Ungleichgewicht ist die Folge der Entstehung saurer Stoffwechselprodukte, die der Körper nicht neutralisieren und ausscheiden kann.

Viele Stoffwechselprodukte sind Säuren, daher neigt der Körper auch unter physiologischen Bedingungen zur Übersäuerung. Schon geringe Abweichungen vom Normalwert führen zu schwerwiegenden Störungen der Stoffwechselprozesse. Sie öffnen Tür und Tor für verschiedene Keime, Bakterien und Viren. Sie fördern die Gärung von Lebensmitteln sowie das Wachstum von Hefen, Pilzen und Schimmelpilzen, die sich von unserer Nahrung ernähren und zur Entstehung schwerer Krankheiten beitragen.

In Europa leiden über 85 % der Bevölkerung an einer Übersäuerung des Körpers.

Was verursacht Übersäuerung?

Den größten Einfluss auf das Gleichgewicht unseres Körpers haben unser Lebensstil und unsere Essgewohnheiten. Leider hat die Ernährung des durchschnittlichen Polen eine säurebildende Wirkung!

Fleisch, Aufschnitt, Geflügel, Fisch, pasteurisierte Milchprodukte, kohlensäurehaltige Getränke, raffiniertes Getreide, raffinierter Zucker, industriell verarbeitete Lebensmittel, Fast Food – all das übersäuert den Körper erheblich.

Auch Konservierungs- und Aromastoffe wirken säurebildend. Ebenso Alkohol, Kaffee, Tee, Süßigkeiten, Schokolade, gekochtes Obst, pasteurisierte Fruchtsäfte, Tabakrauch und Medikamente. Stress und Hektik führen ebenfalls zu einer übermäßigen Säurebildung.

Solange wir jung sind, kann unser Körper mit überschüssiger Säure umgehen. Irgendwann sind diese Reserven jedoch aufgebraucht und die Puffersysteme erschöpft. Das gesamte System wird geschwächt und es kommt zu einer metabolischen Azidose. Überschüssige Säure lagert sich in Organen und Geweben ab, und schädliche Verbindungen vergiften den Körper.

Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass die Übersäuerung des Körpers eine der Hauptursachen für Krankheiten ist. Krebszellen gedeihen nur in einer sauren Umgebung.

Wie lässt sich eine Übersäuerung des Körpers feststellen?

In den frühen Stadien des Ungleichgewichts sind die Symptome mild. Sie können sich in Form von Hautausschlägen, Kopfschmerzen, Allergien, Erkältungen und Nebenhöhlenentzündungen äußern. Der geschwächte Körper beginnt, sein Immunsystem zu verlieren, was zu Funktionsstörungen der Schilddrüse, der Nebennieren und der Leber führt.

Zur Beurteilung des Übersäuerungsgrades des Körpers sind insbesondere der Zustand des Bindegewebes, die Farbe und Beschaffenheit der Haut sowie die Farbe der Zunge von Bedeutung.

Anzeichen einer übermäßigen Übersäuerung des Körpers sind erhöhte Harnsäurewerte im Blut und ein erniedrigter pH-Wert des Urins. Bei einem gesunden Menschen sollte der Urin leicht sauer sein, bei Vegetariern kann er neutral sein.

Ein einzelner Test kann jedoch ein falsches Bild liefern, da die Ergebnisse davon abhängen, was Sie in den letzten Stunden gegessen und getrunken haben. Daher sollte er mehrmals wiederholt werden, idealerweise durch Probenentnahme zu unterschiedlichen Tageszeiten.

Typische Symptome, die auf eine Übersäuerung des Körpers hindeuten:

  • Übergewicht, häufiges Gefühl von Müdigkeit und Erschöpfung
  • Migräne und Kopfschmerzen
  • Schlafstörungen und Konzentrationsschwierigkeiten
  • Zungenbelag, Bitterkeit oder Säure im Mund
  • Verdauungsprobleme und Appetitlosigkeit
  • Gicht, Rheuma
  • Muskel-, Gelenk- und Wirbelsäulenschmerzen
  • Blasse und unreine Haut
  • Cellulite und Elastizitätsverlust des Bindegewebes
  • Schwellungen, dunkle Augenringe, brüchige Haare und Nägel

Wie kann man einer Übersäuerung des Körpers vorbeugen?

In erster Linie sollten Sie Ihren Konsum von tierischem Eiweiß und Zucker reduzieren und den Gemüse- und Obstkonsum erhöhen. Eine ausgewogene Ernährung sollte zu 80 % aus basenbildenden Lebensmitteln und nur zu 20 % aus säurebildenden Lebensmitteln bestehen. Natrium (Speisesalz) sollte vermieden werden. Stark verarbeitete Lebensmittel, Konserven, Aufschnitt, Soßen und Fertigsuppen enthalten viel „verstecktes Salz“.

Denken Sie daran, ausreichend zu trinken. Ein gutes Mittel zur Unterstützung eines basischen Klimas ist Bewegung im Freien und Sport. Tiefes Atmen beruhigt und entspannt nicht nur, sondern gleicht auch chemische Veränderungen aus und alkalisiert den Körper durch die Entfernung von Kohlendioxid. Tägliche Ruhe, positives Denken und Stressvermeidung sind ebenfalls wichtig.

Material erstellt von:

Małgorzata Nitka – Psychodiätetikerin, Ernährungscoach mit über 10 Jahren Erfahrung im Bereich ganzheitlicher Ansatz für Gesundheit und Schönheit, PHARMIDEA.

Älterer Post Neuerer Post

Nachricht

RSS
Naturalne sposoby na stres – żeń-szeń, ashwagandha czy magnez?

Natürliche Wege, Stress abzubauen – Ginseng, Ashwagandha oder Magnesium?

Von Kamil Siuda

Natürliche Wege, mit Stress umzugehen – wie man die Nerven effektiv beruhigt? Stress ist allgegenwärtig und beeinträchtigt unsere psychische und physische Gesundheit. Glücklicherweise gibt es...

Weiterlesen
Żelki czy tabletki? Która forma suplementu z witaminami działa lepiej i kiedy warto po nią sięgnąć

Gummibärchen oder Tabletten? Welche Form von Vitaminpräparaten ist besser geeignet und wann lohnt es sich, zu ihnen zu greifen?

Von Kamil Siuda

Gummibärchen vs. Tabletten – welche Darreichungsform wird besser vom Körper aufgenommen und warum? Es gibt viele verschiedene Nahrungsergänzungsmittel auf dem Markt, auch in unterschiedlichen Darreichungsformen....

Weiterlesen