Magnez - dieta, suplementacja, właściwości

Magnesium – Ernährung, Nahrungsergänzung, Eigenschaften

Geposted von Kamil Siuda am

Magnesium spielt unter den für die Körperfunktionen essentiellen chemischen Elementen eine besondere Rolle. Wo kommt es in Lebensmitteln am häufigsten vor und welche Eigenschaften hat es? Lesen Sie weiter!

Was ist Magnesium?

Was ist Magnesium? Es ist ein chemisches Element, das an etwa 300 verschiedenen biochemischen Prozessen im Körper beteiligt ist. Es ist wichtig zu verstehen, was Magnesium ist, um zu verstehen, wie schwerwiegend ein Magnesiummangel sein kann und wie man seinen Vorrat durch Ernährung und Nahrungsergänzungsmittel auffüllen kann. In der Natur ist Magnesium ein silbriges Metall. Welche Art von Magnesium nehmen wir über die Ernährung und Nahrungsergänzungsmittel auf? Meistens kommt es in Form von organischen Salzen wie Magnesiumcitrat, -chlorid oder -laktat vor. Die Art des Magnesiums bestimmt seine Aufnahme durch den Körper, aber auch seine Sicherheit.

Magnesiumeigenschaften – wogegen hilft es?

Als Makronährstoff spielt Magnesium eine Schlüsselrolle für die Funktion vieler Organe. Aufgrund seiner chemischen und physikalischen Eigenschaften ist es für die Übertragung von Nervensignalen im Nervensystem verantwortlich. Daher ist gutes Magnesium ein sinnvolles Nahrungsergänzungsmittel bei Problemen des Nervensystems wie chronischem Stress oder Müdigkeit. Wobei hilft hochwertiges Magnesium noch? Es trägt zur Aufrechterhaltung eines gesunden Blutdrucks bei, reguliert die Herzfrequenz, unterstützt die Muskelfunktion und sogar den Knochenaufbau. Magnesium ist daher für jeden Menschen essentiell, besonders aber für Menschen, die intensiv trainieren, körperlich anstrengende Aktivitäten ausüben und Jugendliche.

Magnesiumnormen oder wie lange dauert es, einen Magnesiummangel zu beheben?

Der Einnahme von Magnesiumpräparaten sollte stets eine sorgfältige Bedarfsermittlung und idealerweise eine Laboruntersuchung vorausgehen. Die empfohlene Tagesdosis (RDA) für Erwachsene beträgt 0,65–1,2 mmol/l. Für Frauen beträgt sie 320 mg (in der Schwangerschaft 400 mg) und für Männer 420 mg. Für diejenigen, die Magnesiumpräparate einnehmen möchten, sollte die empfohlene Tagesdosis als Richtwert für die Dosierung dienen. Wie kann man einen Magnesiummangel feststellen? Bei einem Magnesiummangel treten zweifellos die ersten Symptome auf (siehe unten).

Magnesiumergänzung

Eine Magnesiumergänzung kann unter verschiedenen Bedingungen notwendig sein:

-festgestellter Mangel,

-intensive körperliche Aktivität, z. B. bei Sportlern,

-schwanger,

-in Zeiten chronischen Stresses,

-nach längerem Alkoholkonsum.

Verschiedene Magnesiumpräparate enthalten unterschiedliche Dosierungen, die auf den individuellen Bedarf abgestimmt werden sollten. Das beste Magnesiumpräparat ist eines, das mit den Vitaminen B, D oder C kombiniert ist, da diese zusammen eine positive Wirkung auf den Körper haben.

Tägliche Dosis Magnesium

Auch die Menge an Magnesium, die Sie täglich einnehmen können, ist wichtig. Die übliche Tagesdosis für einen Erwachsenen beträgt etwa 400 mg Magnesium, üblicherweise aufgeteilt auf 3-4 Tabletten. So können Sie Ihren täglichen Magnesiumbedarf decken. Wichtig ist die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln, die dieses Element mit Vitamin B6 kombinieren, um dessen Aufnahme zu verbessern. Dadurch wird sichergestellt, dass die meisten Ionen eines Produkts vom Körper aufgenommen werden.

Wann sollte Magnesium eingenommen werden: morgens oder abends?

Bei der Nahrungsergänzung ist nicht nur die Dosierung entscheidend, sondern auch der Zeitpunkt der Einnahme. Wann sollte man Magnesium einnehmen: morgens oder abends? Die Einnahme ist zu jeder Tageszeit möglich. Eine abendliche Tablette kann die nächtliche Regeneration des Nervensystems fördern und die Schlafqualität verbessern. Und wie sollte man Magnesium einnehmen? Die Einnahme sollte mindestens eine Stunde nach einer Mahlzeit erfolgen.

Wie lange muss Magnesium eingenommen werden, d. h. wie lange dauert es, bis ein Magnesiummangel behoben ist?

Wie lange dauert es, einen Magnesiummangel zu beheben? Um einen schwerwiegenden Mangel zu beheben, sind mehrere Wochen regelmäßiger Einnahme erforderlich. Lassen Sie sich daher nicht entmutigen, wenn die Symptome nach den ersten Tagen nicht abklingen. Kann Magnesium dauerhaft eingenommen werden? Eine langfristige Einnahme ist möglich, allerdings sollte auch die Nahrungsaufnahme berücksichtigt und die Dosis entsprechend reduziert werden, um eine Überdosierung zu vermeiden. Die Dauer der Magnesiumsupplementierung hängt in erster Linie vom individuellen Bedarf ab. Es lohnt sich, einen Arzt zu konsultieren, um die geeignete Dauer und Dosierung zu bestimmen.

Magnesiummangel oder was schwächt Magnesium aus?

Magnesiummangel kann mehrere Ursachen haben. Eine davon ist eine falsche Ernährung mit niedrigem Magnesiumgehalt (z. B. zu eintönig, verarbeitet, restriktiv oder zu hungernd). Auch bei Menschen mit gesunder Ernährung kann aufgrund einer beeinträchtigten Aufnahme Magnesiummangel auftreten. Ursachen hierfür können beispielsweise übermäßiger Alkoholkonsum in großen Mengen oder anhaltender Durchfall sein. Manchmal können auch übermäßige körperliche Aktivität ohne entsprechende Ernährung und Nahrungsergänzungsmittel sowie langfristiger Stress zu einem Magnesiummangel im Körper führen. Was verursacht Magnesiummangel? Entgegen der landläufigen Meinung ist dies nicht durch Kaffeekonsum, der selbst eine erhebliche Menge dieses Nährstoffs enthält. Viel schlimmer ist ein Überschuss an Kalzium in Nahrungsergänzungsmitteln oder Produkten, mit denen Magnesium konsumiert wird – es behindert die Aufnahme erheblich.

Symptome eines Magnesiummangels

Magnesiummangelsymptome treten relativ häufig auf, da Magnesium zu den Elementen gehört, die leicht aus dem Körper ausgeschieden werden. Die Symptome sind deutlich spürbar – sie umfassen Augenlidzucken, Wadenkrämpfe, Kribbeln und Taubheitsgefühl in den Gliedmaßen sowie Schwäche, Kopfschmerzen, Schwindel und Einschlafstörungen. Bei länger anhaltendem Magnesiummangel können sich neurologische Symptome wie latente Tetanie, psychomotorische Hyperaktivität, Migräne oder Angst-Depressions-Syndrome entwickeln. Unbehandelt können Magnesiummangelsymptome zu verschiedenen Komplikationen führen.

Auswirkungen von Magnesiummangel

Die Auswirkungen eines Magnesiummangels über einen längeren Zeitraum können zuInsulinresistenz , Asthma bronchiale, Herzrhythmusstörungen, Typ-II-Diabetes, Bluthochdruck, Arteriosklerose und Depressionen führen und sollten daher nicht unterschätzt werden.

Magnesiumüberdosis

Eine Magnesiumüberdosierung ist relativ selten, sollte aber bei der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln beachtet werden. Es ist zu bedenken, dass ein Magnesiumüberschuss durch die Kombination hoher Dosen von Nahrungsergänzungsmitteln mit magnesiumreichen Lebensmitteln sowie Kaffee oder Mineralwasser entstehen kann, die dieses Element ebenfalls in erheblichen Mengen enthalten.

Symptome eines Magnesiumüberschusses

Zu den Symptomen eines Magnesiumüberschusses zählen Schwindel, Schwäche, niedriger Blutdruck, Übelkeit, verminderte Muskelkraft und Atembeschwerden. Eine Hypermagnesiämie, also ein Magnesiumüberschuss im Körper, bis zu 2 mmol/l, verursacht in der Regel keine Symptome. Erst wenn dieser Wert überschritten wird, können Gesichtsrötung, Kribbeln, Harnverhalt oder Verstopfung auftreten.

Magnesium in Lebensmitteln

Um Mangelerscheinungen vorzubeugen, aber auch um unnötige Mineralstoffpräparate zu vermeiden, ist es wichtig, den Magnesiumgehalt in Lebensmitteln zu verstehen. Es ist wichtig zu wissen, was Magnesium ist, um die tägliche Ernährung auf dieses Element auszurichten. Zu den magnesiumreichen Lebensmitteln gehören vor allem Getreide, Hülsenfrüchte, Rote Bete, Sauerampfer, Petersilie, Nüsse, Bananen und Kakao. Auch Mineralwasser und Kaffee sind gute Magnesiumquellen. Wie kann man Magnesium auf natürliche Weise ergänzen? Stellen Sie einfach sicher, dass jede Mahlzeit Vollkornprodukte oder Hülsenfrüchte enthält. Als Nachmittagssnack eignet sich Schokolade mit einem hohen Kakaoanteil von mindestens 70 % oder eine Banane.

Magnesium während der Schwangerschaft

Auch während der Schwangerschaft sollte Magnesium in Form von Nahrungsergänzungsmitteln eingenommen werden. Welches Magnesium eignet sich am besten für die Schwangerschaft? Es lohnt sich, spezielle Produkte wie Magnesium für Schwangere in Betracht zu ziehen, die zusätzlich weitere wertvolle Inhaltsstoffe wie Folsäure und B-Vitamine enthalten.

Magnesium für Kinder

Es gibt hochwertige Produkte mit Magnesiumdosierungen, die auf die Bedürfnisse von Säuglingen, Kleinkindern und älteren Kindern abgestimmt sind. Geeignetes Magnesium für Kinder wird dank der enthaltenen Zusatzstoffe nicht nur gut aufgenommen, sondern ist auch für Kleinkinder leicht einzunehmen, beispielsweise in Form von Tropfen oder Gelees, was die Einnahme erleichtert.

Älterer Post Neuerer Post

Nachricht

RSS
Naturalne sposoby na stres – żeń-szeń, ashwagandha czy magnez?

Natürliche Wege, Stress abzubauen – Ginseng, Ashwagandha oder Magnesium?

Von Kamil Siuda

Natürliche Wege, mit Stress umzugehen – wie man die Nerven effektiv beruhigt? Stress ist allgegenwärtig und beeinträchtigt unsere psychische und physische Gesundheit. Glücklicherweise gibt es...

Weiterlesen
Żelki czy tabletki? Która forma suplementu z witaminami działa lepiej i kiedy warto po nią sięgnąć

Gummibärchen oder Tabletten? Welche Form von Vitaminpräparaten ist besser geeignet und wann lohnt es sich, zu ihnen zu greifen?

Von Kamil Siuda

Gummibärchen vs. Tabletten – welche Darreichungsform wird besser vom Körper aufgenommen und warum? Es gibt viele verschiedene Nahrungsergänzungsmittel auf dem Markt, auch in unterschiedlichen Darreichungsformen....

Weiterlesen