Olejek z oregano - właściwości, zastosowanie, dawkowanie

Oreganoöl - Eigenschaften, Anwendung, Dosierung

Geposted von Kamil Siuda am

Oregano, besser bekannt als Oregano, wurde von den alten Griechen nicht nur in der Küche, sondern auch zu therapeutischen Zwecken verwendet. Entdecken Sie die Eigenschaften und Anwendungsmöglichkeiten des Öls dieser einzigartigen, aromatischen Pflanze!

Was ist Oreganoöl?

Oreganoöl ist auch als Mazerat bekannt, ein Produkt aus Oreganoblättern mit charakteristischen physikochemischen Eigenschaften, die auf das Öl übertragen werden, in dem sie für eine gewisse Zeit eingelegt werden. Die fettlöslichen Wirkstoffe der Pflanze machen Oreganoöl so beliebt – ein Produkt, das sich leicht innerlich und äußerlich anwenden lässt und interessante Eigenschaften besitzt. Der beliebteste Inhaltsstoff für die Hautpflege ist ätherisches Oreganoöl, das durch Wasserdampfdestillation aus dem Kraut gewonnen wird. Wildes Oreganoöl hingegen wird am häufigsten zur oralen Einnahme verwendet. Aufgrund seiner intensiven Wirkung wird dieses Oreganoöl – wie unten beschrieben – nur in sehr geringen Mengen eingenommen.

Oregano-Eigenschaften

Die gesundheitsfördernden Eigenschaften von Oregano wurden schon im Altertum geschätzt. Sie erkannten seine antibakteriellen, antimykotischen, antiparasitären und entzündungshemmenden Eigenschaften. Die Eigenschaften von Oreganoöl beruhen auf seinem hohen Gehalt an Thymol und Carvacrol. Diese Verbindungen können unter anderem die Speichel- und Magensaftproduktion steigern und so die Verdauung verbessern. Wenn Sie Oreganoöl verwenden möchten, welche Vorteile bietet es und wann sollten Sie es verwenden?

Verwendung von Oreganoöl

Oreganoöl wird vor allem von Menschen verwendet, die ihre Verdauung auf natürliche und bewährte Weise verbessern möchten. Wissen Sie, wogegen Oreganoöl noch helfen kann? Es wird häufig zur Behandlung von Husten eingesetzt, da es die Speichelsekretion fördert und die Atemwege bei Infektionen befreit. Es kann auch bei Hautproblemen hilfreich sein. Wichtig zu wissen: Dieses Produkt kann oral, äußerlich als Hautgleitmittel, als Mundspülung oder zum Inhalieren angewendet werden.

Wobei hilft Oreganoöl?

Aufgrund seiner starken antibakteriellen, antimykotischen und entzündungshemmenden Eigenschaften sowie seiner Fähigkeit, die Sekretion von Schleim und Verdauungssäften anzuregen, ist sein Anwendungsspektrum sehr breit gefächert. Oreganoöl – die innerliche Anwendung umfasst in erster Linie eine kleine Menge des Produkts zur natürlichen Linderung allgemeiner Beschwerden. Oreganoöl ist sehr beliebt bei der Behandlung von Parasiten, da seine Eigenschaften in dieser Hinsicht wissenschaftlich dokumentiert sind, wird aber auch bei Husten und sogar als Hilfsmittel bei Asthma eingesetzt.

Zu den häufigsten Behandlungsmethoden von Oreganoöl zählen Pilzinfektionen der Haut und Schleimhäute, auch bei Tieren. Das Auftragen von Oreganoöl auf die Haut kann die Heilung schwieriger Wunden unterstützen und Akne behandeln. Bei Erkältungen ist Oreganoöl jedoch mit Abstand das am häufigsten eingesetzte Mittel, insbesondere aufgrund seiner vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten, darunter auch die Inhalation.

Dosierung von Oreganoöl

Je nach Anwendungsart gibt es unterschiedliche Dosierungsempfehlungen. Bei der äußerlichen Anwendung wird eine kleine Menge Oreganoöl auf die betroffene Stelle, beispielsweise bei einer Pilzinfektion, aufgetragen. Bei oraler Anwendung werden üblicherweise zweimal täglich 1–2 Tropfen eingenommen. Bei der Inhalation kann die Dosierung erhöht werden. Es wird empfohlen, etwa 20 Tropfen in einem heißen Bad zu verdünnen, um die richtige Dampfkonzentration zu erreichen.

Wie verwendet man Oreganoöl?

Wichtig zu wissen: Oregano hat eine recht starke, manchmal sogar reizende Wirkung. Wenn Sie Oreganoöl in Ihre Ernährung aufnehmen möchten, wie wenden Sie es an? Ein bis zwei Tropfen werden oral in einem Esslöffel Speiseöl, Wasser oder Saft aufgelöst. Und wie wenden Sie Oreganokapseln an? Sie werden einfach geschluckt und trinken einen Schluck. Ihre Beschaffenheit ermöglicht es, dass sich die Hülle auflöst und der Wirkstoff erst im unteren Verdauungstrakt freigesetzt wird. Und wie trägt man Oreganoöl auf die Haut auf? Auch die Verdünnung ist wichtig, zum Beispiel mit einem anderen Kosmetik- oder Babyöl. Direktes Auftragen kann ein unangenehmes Brennen verursachen.

Oreganoöl für Kinder

Oreganoöl für Kinder ist eines der beliebtesten Mittel, das Eltern von Kleinkindern bei den häufigsten Infektionen anwenden. Es ist sicher, kostengünstig und kann helfen, Antibiotika mit zahlreichen Nebenwirkungen zu vermeiden. Wie sollte Oreganoöl für Kinder angewendet werden? Es wirkt am besten als sanfte Inhalation bei Husten, kann aber auch oral eingenommen werden, zum Beispiel verdünnt in viel Wasser oder Saft. Achten Sie auf die Konzentration des Produkts – 100%iges Oreganoöl für Kinder sollte unabhängig von der verwendeten Methode immer stark verdünnt angewendet werden. Produkte mit einer Konzentration von beispielsweise 20 % können ebenfalls verwendet werden.

Kontraindikationen für Oreganoöl

Oreganoöl – Kontraindikationen sind Schwangerschaft und Stillzeit. Es wird auch nicht für Personen empfohlen, die gegen Pflanzen aus der Familie der Minzen, einschließlich Oregano, allergisch sind. Nebenwirkungen treten bei Oregano vor allem bei unverdünnter Anwendung auf, die Reizungen verursachen kann. Personen, die Antidiabetika oder Antikoagulanzien einnehmen, sollten vor der Anwendung von Oregano-Präparaten ihren Arzt konsultieren.

Oreganoöl Bewertungen

Wenn es um reines, hochwertiges Oreganoöl geht, sind die Kundenbewertungen überwiegend positiv und basieren auf Langzeitbeobachtungen des Körpers nach Beginn der Einnahme, sei es zur Inhalation zu therapeutischen Zwecken oder zur äußerlichen Anwendung. Wenn Sie Oreganoöl kaufen möchten, welches sollten Sie wählen? Entscheiden Sie sich für wildes Oreganoöl; Bewertungen dieses Produkts können Ihnen helfen, das beste Angebot auf dem Markt zu finden.

Oreganoöl in Kapseln

Wer den unverwechselbaren Geschmack des Krauts nicht mag, kann auf Oreganoöl-Kapseln zurückgreifen. Für diejenigen, die es oral einnehmen und jederzeit und überall einnehmen möchten, sind Kapseln die bequemste Form.

Wie stellt man Oreganoöl her?

Wissen Sie, wie man Oreganoöl selbst herstellt? Verwenden Sie getrocknete Kräuter, übergießen Sie sie mit einem beliebigen Speiseöl und erhitzen Sie den Behälter 2–4 Stunden lang bei schwacher Hitze im Wasserbad unter gelegentlichem Rühren. Wie stellt man Oreganoöl aus selbst gepflückten Kräutern her? Ernten Sie die Kräuter vor dem oben beschriebenen Vorgang im späten Frühjahr, wenn die Stängel noch nicht dick sind und die Samen noch nicht zu reifen begonnen haben. Hängen Sie sie dann an einen trockenen, luftigen, kühlen und schattigen Ort und schützen Sie sie vor Sonnenlicht – dies könnte zum Verlust der wertvollen ätherischen Öle führen. Nach dem Trocknen entfernen Sie einfach die Blätter und zerbröseln sie. Das fertige Produkt seihen Sie ab, lassen Sie es abkühlen, füllen Sie es in luftdichte, sterilisierte Gläser und verbrauchen Sie es innerhalb von maximal 4 Wochen.

Älterer Post Neuerer Post

Nachricht

RSS
Naturalne sposoby na stres – żeń-szeń, ashwagandha czy magnez?

Natürliche Wege, Stress abzubauen – Ginseng, Ashwagandha oder Magnesium?

Von Kamil Siuda

Natürliche Wege, mit Stress umzugehen – wie man die Nerven effektiv beruhigt? Stress ist allgegenwärtig und beeinträchtigt unsere psychische und physische Gesundheit. Glücklicherweise gibt es...

Weiterlesen
Żelki czy tabletki? Która forma suplementu z witaminami działa lepiej i kiedy warto po nią sięgnąć

Gummibärchen oder Tabletten? Welche Form von Vitaminpräparaten ist besser geeignet und wann lohnt es sich, zu ihnen zu greifen?

Von Kamil Siuda

Gummibärchen vs. Tabletten – welche Darreichungsform wird besser vom Körper aufgenommen und warum? Es gibt viele verschiedene Nahrungsergänzungsmittel auf dem Markt, auch in unterschiedlichen Darreichungsformen....

Weiterlesen