Gedächtnis und Konzentration
Um lange Zeit geistig fit zu bleiben, sollten wir uns um unser Gehirn kümmern und es täglich trainieren. Um unseren Intellekt zu erhalten und ein gutes Gedächtnis möglichst lange zu bewahren, führen Sie einfach täglich eine Gehirnübung durch.
Natürlich ist Beständigkeit der Schlüssel; ohne sie werden Sie keine zufriedenstellenden Ergebnisse erzielen. Gehirntraining sollte zur Gewohnheit werden, da es sich positiv auf Gedächtnis und Konzentration auswirkt. Studien haben bestätigt, dass Gehirntraining die kognitiven Fähigkeiten steigert und die Fähigkeit, neue Informationen aufzunehmen, verbessert. Das Gedächtnis verbessert sich, die Konzentration verbessert sich und wir genießen grenzenlose Möglichkeiten.
Wie trainieren Sie Ihr Gedächtnis?
Das Gedächtnis wird in Kurzzeit-, Arbeits- und Langzeitgedächtnis unterteilt. Das Kurzzeitgedächtnis ermöglicht die Speicherung von Informationen für etwa zwei Sekunden, während das Langzeitgedächtnis eine Sammlung von langfristigem Wissen ist. Das Arbeitsgedächtnis ist lediglich die temporäre Speicherung von Komponenten der gerade ausgeführten Aktivität.
Wie kann man das Gedächtnis verbessern?
- Lösen Sie Kreuzworträtsel, Scharaden, Logikrätsel und spielen Sie Wortassoziationsspiele
- Nehmen Sie Brettspiele heraus und spielen Sie, insbesondere solche wie: Match, Associate
- merken Sie sich Telefonnummern, Adressen, Einkaufslisten
- Fremdsprachen lernen
- Malen, Singen oder Klavier oder ein anderes Instrument spielen lernen
- Bewegung im Freien – Sauerstoff tanken, Durchblutung verbessern.
Gedächtnisübungen, die Sie bei Aktivitäten durchführen, die Ihnen Spaß machen, sind für Sie kein lästiges Vergnügen, sondern ein Vergnügen. Sie werden feststellen, dass Ihr trainiertes Gedächtnis Sie oft mit einer schnellen Reaktion belohnt, wenn Sie sie wirklich brauchen. Gedächtnisübungen führen schnell zum gewünschten Ergebnis, wenn Sie sie gewissenhaft durchführen.
Konzentrationsübungen sind ebenso wichtig, da Konzentration für die Erledigung von Aufgaben verantwortlich ist. Ohne Konzentration kann man sich nicht konzentrieren, aber mit Konzentration kann man Hindernisse bewältigen. Wie oft konnten wir uns in der Schule nicht auf eine Prüfung konzentrieren und haben deshalb eine schlechte Note bekommen? Sicherlich hat jeder von uns eine ähnliche Erfahrung gemacht. Was wäre, wenn wir einfach nur genügend Konzentration üben würden?
Wie kann man die Konzentration effektiv verbessern?
- Eine Ernährung reich an Getreide, Obst und Gemüse – die Smart Nutrition Linie ist die perfekte Ergänzung zu Ihrer Ernährung. Der hohe Getreideanteil, die Nährstoffe und die Vitamine wirken sich positiv auf Ihre Konzentration aus.
- Fitness – Übungen versorgen das Gehirn mit Sauerstoff, helfen, die Konzentration aufrechtzuerhalten und wirken sich nicht nur positiv auf unseren Körper, sondern auch auf unsere Konzentration aus
- Schlaf – Ohne Schlaf kann sich Ihr Körper nicht regenerieren und Ihr Gehirn kann nicht zur Ruhe kommen. Denken Sie daran, mindestens 8 Stunden pro Nacht zu schlafen.
- Übungen zur Verbesserung der Konzentration, z.B. Achtsamkeitstraining (Zusammenfassungen schreiben)
Gedächtnismedikamente
Gedächtnismedikamente sind das häufigste Thema unter Schülern und Abiturienten. Der Druck von Verantwortung und Studium treibt junge Menschen oft dazu, zu Nahrungsergänzungsmitteln zu greifen. Bevor Sie jedoch zu Medikamenten greifen, sollten Sie Nahrungsergänzungsmittel wertschätzen. Ein großer Vorteil von Nahrungsergänzungsmitteln ist, dass sie ein Lebensmittel und kein Medikament sind. Sie unterstützen, nicht heilen. Wenn Sie Schwierigkeiten beim Lernen und der Wissensaufnahme haben, greifen Sie zu geeigneten Nahrungsergänzungsmitteln und denken Sie daran, dass immer Zeit für Medikamente bleibt. Nahrungsergänzungsmittel machen nicht süchtig, sind sicher und nicht berauschend. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie ohne Unterstützung nicht zurechtkommen, weil die Müdigkeit bereits ihren Tribut gefordert hat, wählen Sie immer Wege, mit dem Problem umzugehen, die es nicht verschlimmern, was leider nicht selten vorkommt.
Gedächtnispräparate – wann sind sie nützlich?
- Probleme mit dem Auswendiglernen
- gesteigertes Lernen
- Probleme mit der kurzfristigen Konzentration
- Schwierigkeiten, sich kurze Informationen zu merken
- Schwindel und schnelles Ermüdungsgefühl
Wenn Sie auch nur eines der oben genannten Probleme haben, ist es an der Zeit, zu sicheren, bewährten Methoden zu greifen. Denken Sie daran: Eine gesunde Ernährung, Bewegung, Gedächtnistraining, Schlaf und geeignete Nahrungsergänzungsmittel – all dies zusammen, in der richtigen Dosierung, führt zu überraschend guten Ergebnissen. Wenn Sie sich um diesen Bereich Ihres Lebens kümmern, fühlen Sie sich freier, leichter und viel glücklicher. Ein freier Geist bedeutet weniger Sorgen, Bedenken und unnötige Belastungen. Kümmern Sie sich noch heute darum!